Inhaltsverzeichnis

    Die wichtigsten Seminare im Bereich organisatorischer Datenschutz.

    Immer mehr Unternehmen müssen sich mit dem Aufbau zentraler Datenschutz-Abteilungen und begleitender Prozesse zur strukturierten Betreuung in datenschutzrechtlichen Themen in ihrem Unternhemen beschäftigen. Eine einfache Checkliste reicht hierbei natürlich bei weitem nicht aus. Die Datenschutzstrategie sollte somit ein zentrales Element im Unternehmen sein, um rechtliche Vorgaben und bestehende Bestimmungen in Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen Daten umzusetzen. Um die Datenschutz-Organisation best möglich händeln zu können, bieten wir Ihnen die neuesten Seminare der TÜV Rheinland Akademie an. 

    Datenschutz-Managementsysteme für die DSGVO-konforme Datenschutz-Organisation.

    Frau und Mann mit Tablet in einer BesprechungFrau und Mann mit Tablet in einer Besprechung

    Erfordernisse und Struktur eines Datenschutzmanagement-Systems (DSMS) in der praktischen Umsetzung.

    Die DSGVO fordert den dokumentierten Nachweis der Umsetzung ihrer Vorgaben. Dazu gehört sowohl die Prozessbeschreibung der Verarbeitungen als auch deren Risikobetrachtung zur Sicherstellung der Schutzziele: Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit durch technisch-organisatorische Maßnahmen.
    Diese Anforderungen dauerhaft sicherzustellen geht nachweislich nur mit einem DSMS.

    Interne und externe Datenschutzbeauftragte, Entscheider, Beauftragte, Compliance-Officer; sowie alle Verantwortlichen gemäß DSGVO sollten in diesem Bereich professionell geschult sein. 

    Empfehlung
    Datenschutz

    Datenschutz im Einklang mit NIS-2.

    Anforderungen und Umsetzung für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren.

    675,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    803,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar

    Im Rahmen der NIS2-Richtlinie ist der Datenschutzbeauftragte dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit den erhöhten Sicherheitsanforderungen für Netzwerk- und Informationssysteme steht. Dies beinhaltet die Überwachung der Einhaltung der Datenschutzvorschriften, die Bewertung der Risiken für die Sicherheit der Systeme und Daten sowie die Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden im Falle von Sicherheitsvorfällen, die auch personenbezogene Daten betreffen könnten.

    Die meist gebuchten Weiterbildungen im Bereich Datenschutz-Organisation.

    Schnell und kompakt informiert. Unsere Datenschutz Seminarübersicht zum Download.

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    Datenschutz Broschüre
    2024/2025
    32 Seiten | 1,4 MB

    Das könnte Sie auch interessieren.

    Weitere interessante Weiterbildungsthemen der TÜV Rheinland Akademie im Bereich Datenschutz. 

    IT-Compliance

    Bei der IT-Compliance geht es um die Einhaltung aller für den IT-Bereich relevanten gesetzlichen, unternehmensinternen und vertraglichen Regelungen. Die Sicherheitsanforderungen und Auflagen verstärken das Risiko potentieller Regelverstöße.

    Datenschutz für Einsteiger

    Datenschutz nach EU-DSGVO – ab jetzt müssen Sie Ihre Pflichten nach EU-DSGVO und BDSG rechtssicher umsetzen!