Anforderungen und Umsetzung für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren.
Die NIS-2-Richtlinie ist Teil der EU-Strategie zur Stärkung unserer Resilienz gegenüber Cyberbedrohungen und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten in Fragen der Cybersicherheit. Gleichzeitig bietet NIS-2 Compliance eine bedeutende Chance für effektiveren Datenschutz im Unternehmen und eine verbesserte Informationssicherheit. Sowohl die DSGVO als auch NIS-2 fordern die Einführung eines effektiven Managementsystems zur Steuerung und Dokumentation relevanter Vorgänge. Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren müssen die erhöhten Anforderungen an die Cybersicherheit berücksichtigen, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten und die rechtlichen Vorgaben einzuhalten.
Nutzen
Sie kennen die Synergien und aktuellen Anforderungen an den Datenschutz (u.a. DSGVO) und die Informationssicherheit (u.a. NIS-2-Richtlinie) und reduzieren durch eine effektive Implementierung dieser Anforderungen den Aufwand bei der Erreichung Ihrer Datenschutz- und Cybersecurity-Ziele.
Sie werden befähigt, Zusammenhänge Ihres Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) zu erkennen, diese zu vereinfachen und miteinander zu verzahnen.
Unsere Experten geben Ihnen praxisorientierte Lösungen zur Optimierung Ihrer Datenschutz- und NIS-2-Compliance.
Zielgruppe
Interne und externe Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren sowie alle, die sich im Unternehmen mit Datenschutzanforderungen und Cybersicherheitsmaßnahmen befassen.
Inhalte
NIS-2, was ist das? Einführung in den Kontext der NIS-2-Gesetzgebung und deren Relevanz für den Datenschutz im Unternehmen
Bedrohungslage und politische Ziele der NIS-2, Motivation des Gesetzgebers
Weitere Europäische Gesetze / Richtlinien (z.B. DORA, CRA, etc.)
NIS-2, da klingt doch vieles vertraut? Erläuterung zentraler Begriffe im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Informationssicherheit
Cybersecurity vs. Informationssicherheit vs. Datenschutz
Werte, Schutzziele, Risiken, Sicherheitsvorfall, Schwachstellen, Sicherheit in der Informationstechnik
Gefahrenübergreifender Ansatz, Stand der Technik
Kryptographie, Multifaktor-Authentifizierung
Informationssicherheitsmanagement und Risikomanagement: Anforderungen an Unternehmen
Business-Continuity-Management
NIS-2, viele Parallelen? Der Kern des NIS2UmsuCG
Auswahlkriterien zur Bestimmung der Unternehmen
Anforderungen an die Unternehmen im Bereich Cybersecurity
Anforderungen an das Management
Maßnahmen der Aufsichtsbehörden
Meldepflichten und Bußgelder nach NIS-2
NIS-2, geteiltes Leid ist halbes Leid! Mapping der umsetzungsbezogenen, relevanten Normen mit dem Datenschutz an ausgewählten Beispielen
ISO 27001 und Datenschutz sowie weitere Normen aus der ISO 2700X-Familie der Informationssicherheit
BSI-IT-Grundschutz
Praktische Anleitung zur Umsetzung von NIS-2 und DSGVO-Anforderungen im Unternehmen
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Datenschutz im Einklang mit NIS-2.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern