Hilfe & FAQ
Sie haben Fragen rund um unser Angebot und die Buchung bei der TÜV Akademie? Hier finden Sie die passenden Antworten.
Inhaltsverzeichnis
Die passende Weiterbildung finden
Wie finde ich die passende Weiterbildung?
Welche Inhalte deckt das Seminar ab?
Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich erfüllen, wenn ich mich zu dem gewünschten Seminar anmelden möchte?
Wo finde ich Informationsmaterial zu den Weiterbildungen?
Bieten Sie Seminare auch als Inhouse-Schulung / Firmen-Schulung an?
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Bitte senden Sie nachfolgende Informationen über unser Kontaktformular oder direkt via E-Mail an servicecenter@de.tuv.com:
- Seminartitel
- Firmenname
- Adresse
- Ansprechpartner
- Funktion
- Telefonnummer
- Bedarf
Auch auf der jeweiligen Produktseite eines Seminars haben Sie die Möglichkeit, eine Inhouse-Durchführung direkt über ein Formular anzufragen.
Bieten Sie auch Online Seminare an?
Was ist der Unterschied zwischen Blended Learning, Virtual Classrooms und E-Learning?
Fragen rund um den Buchungsprozess
Ich benötige ein persönliches Angebot/Kostenvoranschlag für ein Seminar.
Wie kann ich mich für ein Seminar anmelden?
Ist der Platz für mich reserviert, sobald ich die Weiterbildung in den Warenkorb gelegt habe?
Was bedeutet „Garantietermin“?
Kann ich mir interessante Seminare für später speichern?
Welche Zahlmöglichkeiten habe ich im Shop der TÜV Rheinland Akademie?
Meine Kreditkarte wird nicht akzeptiert, was soll ich tun?
Warum wird mir wird keine Zahlung per Kreditkarte angeboten?
Fragen rund um Ihren Termin
Bis wann kann ich kostenfrei stornieren?
Wann ist die Seminargebühr fällig?
Bei Zahlung per Kreditkarte wird der fällige Betrag direkt eingezogen. Bei Zahlung auf Rechnung erhalten Sie diese mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen zum Seminarstart.
Wie kann ich zu meinem Seminar anreisen?
Gibt es eine Hotelliste?
Findet mein Seminar statt?
Kundenkonto und Registrierung
Brauche ich ein Kundenkonto um ein Seminar zu buchen?
Wie lege ich ein Kundenkonto an?
Unter https://akademie.tuv.com/customer/account/login können Sie sich sowohl neu registrieren als auch einloggen, wenn Sie bereits ein Konto haben. Auch während des Buchungsprozesses erhalten Sie die Möglichkeit sich zu registrieren.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Konto erst nach Bestätigung der Registrierungsmail freigeschaltet ist.
Wieso habe ich keine Registrierungsmail erhalten?
Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?
Kann ich meine Newslettereinstellungen ändern?
Kann ich mein Kundenkonto löschen?
Sonstige Themen
Ich habe meinen Staplerschein verloren und benötige einen neuen.
Die Neuausstellung Ihres Staplerscheins kostet einmalig 35 € zzgl. 19 % MwSt. Wenn Ihr Staplerschein innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt wurde, benötigen wir für die Ersatzausstellung folgende Unterlagen:
- Kopie Ihres alten Fahrausweises
- (wenn vorhanden) Teilnahmebescheinigung
- Kopie der Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises
- vollständige Anschrift und ein Originalfoto
Die Unterlagen senden Sie bitte an die TÜV Rheinland Akademie GmbH, Servicecenter, Am Grauen Stein 27, 51105 Köln. Liegen uns Ihre Dokumente vor werden diese geprüft und nach Eingang der Zahlung senden wir Ihnen den neuen Fahrausweis zu.
Liegt die Ausstellung Ihres Staplerscheins mehr als 10 Jahre zurück ist die gesetzliche Aufbewahrungspflicht abgelaufen. Wenn Sie uns eine Kopie Ihres Fahrausweises an die o.g. Adresse zusenden prüfen wir, ob eine Neuausstellung vorgenommen werden kann. Ohne eine Kopie des Fahrausweises können wir keinen neuen Staplerschein ausstellen. Für den Erwerb eines neuen Staplerscheins müssen Sie erneut an einem Seminar teilnehmen. Informationen dazu finden Sie im Onlineshop.
Welche Abschlüsse kann ich bei der TÜV Rheinland Akademie erreichen?
Je nach Weiterbildung können Sie unterschiedliche Abschlüsse erreichen. Dazu zählen sowohl Bedienberechtigungen, staatliche Anerkennungen und Zertifikate als auch IHK-HWK oder Meister. Alle weiteren Weiterbildungen werden mit einer Teilnahmebescheinigung abgeschlossen.
In unserer Suche haben Sie die Möglichkeit, nach Ihrem gewünschten Abschluss zu filtern.
Gibt es Gesamtlehrgänge?
Barrierefreiheit
Unsere Website soll für alle Menschen zugänglich sein. Deshalb arbeiten wir daran, unsere Inhalte und Funktionen barrierefrei zu gestalten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld, während wir diese wichtigen Verbesserungen umsetzen. Wenn Sie Unterstützung brauchen oder auf Barrieren stoßen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen ihnen gerne. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0800 135 355 77 an.
Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Es hilft uns, die Website weiter zu verbessern. Danke, dass Sie uns auf diesem Weg begleiten.