IT Mitarbeiter im Serverraum mit einem NotebookIT Mitarbeiter im Serverraum mit einem Notebook

Emerging Technologies
Seminare und Weiterbildungen

Moderne Technologien verändern unser Arbeitsleben.

Digitalisierung, Digitale Transformation oder Revolution, Industrie 4.0 - um nur einige wenige Buzz-Words zu nennen, die den tiefgreifenden Veränderungsprozess in Begriffe zu verpacken versucht, der uns bevorsteht und schon in den letzten Jahren schrittweise vollzogen wurde.

Emerging Technologies nennt man sie auch, die bahnbrechenden Technologien, die unser Leben und vor allem aber auch unsere Arbeitswelt in Zukunft prägen werden. Der US-Marktforscher Gartner ordnet diese Technologien jedes Jahr aufs Neue in seinen sogenannten HypeCycle ein, um ein genaueres Bild der kommenden Innovationen zu erhalten. Fünf Phasen werden durchlaufen, bis eine Innovation bei der Masse angelangt ist.
Zunächst als Impulsgeber gestartet, wird der Gipfel der Erwartungen/der Hype schnell erreicht. Es folgt eine Phase der Desillusionierung, um danach die Zeit der Aufklärung bzw. Erleuchtung einzuläuten, um im Anschluss letztendlich das Maximum ihrer Produktivität zu entfalten.

Viele Weiterbildungen können Sie auch online im Virtual Classroom besuchen. Somit können Sie bequem und sicher von zu Hause teilnehmen, Neues lernen und sich mit anderen austauschen. Alle Virtual Classrooms zum Thema Emerging Technologies im Überblick


Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.

Kontakt

TÜV Rheinland Akademie GmbH
Alboinstraße
56
12103
Berlin

Themenübersicht Emerging Technologies.

Viele der Emerging Technologies haben oder werden in den nächsten Jahren eine große Bedeutung in der Arbeitswelt 4.0 und vor allem in der Industrie 4.0 haben. Künstliche Intelligenz und Maschine Learning unterstützen bereits viele Unternehmen im Alltag. Elektromobilität wird langsam massentauglich. Daten werden bereits in Clouds, wenn nicht sogar schon in Fogs gespeichert, die EU-DSGVO stellt mittlerweile besondere Anforderungen an die IT-Security. Zusammenarbeit von Teams wird immer dezentraler und auch Projektmanagementmethoden müssen agiler werden, um die Time-to-market so zu verkürzen, dass man als Unternehmen mithalten kann.

All diese Veränderungen in der Arbeitswelt stellen Unternehmen nicht nur vor die Herausforderung, umzudenken und innovative Technologien zu integrieren, auch alle Mitarbeiter müssen mitgenommen, entsprechend geschult und ausgebildet werden. Nur so haben Unternehmen die Chance, langfristig erfolgreich am Markt zu bestehen.

Sie nutzen bereits neue, teils disruptive Technologien und möchten sich oder Ihre Mitarbeiter schulen? Sie möchten sich einen Überblick über modernste Technologien verschaffen? Wir haben für Sie unser Portfolio in einzelne Bereiche geclustert und für Sie nützliche Seminare und Schulungen entwickelt.
Da wir uns natürlich auch nicht auf unserem Status Quo ausruhen, erweitern wir unser Angebot kontinuierlich und werden fortwährend innovative Seminare für Sie entwickeln.

Newsletter TÜV Rheinland AkademieNewsletter TÜV Rheinland Akademie

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern.

✓ Weiterbildungen & Branchennews

✓ Kostenlose Webinare

✓ Praktische Arbeitshilfen