Enterprise Data Management (EDM) – Modul 1.

Datenstrategien und Datenarchitekturen konzipieren, umsetzen und weiterentwickeln.
Seminar
5 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Präsenz / Virtual Classroom
24 Unterrichtseinheiten
Online durchführbar
Seminarnummer: 31353
Unternehmensdaten und das Management dieser Daten erlangen eine immer größere Bedeutung auf dem Weg zur datengetriebenen Organisation. Die zielgerichtete Erhebung und Analyse von Unternehmensdaten optimiert Planungs- sowie Entscheidungsprozesse und ermöglicht eine flexible Anpassung an aktuelle Marktbedarfe und Kundenanforderungen.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus der Unternehmens-IT sowie den Bereichen Datenstrategie und Datenarchitektur, Datenmanagement und Data Analytics sowie Data Governance.

Angesprochen werden die folgenden Jobrollen:

Strategische IT-Leader (CDO, CIO/IT-Leitung, Head of Corporate IT), Datenarchitekten bzw. Verantwortliche für Data & Analytics / BI, Data Experts (Data Scientists, Data Stewards, Data Engineers), Enterprise-IT-Architekten (EA-Leader, Solution- & Cloud-Architekten), Digital Business Experten bzw. Prozessverantwortliche, Product- und Data Owner sowie Data Citizen aus Fachbereichen

Voraussetzungen

Die Teilnahme ist nicht an formelle Voraussetzungen gebunden. Erfahrungen im Bereich Daten- oder Businessanalyse sind von Vorteil.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Nach Besuch dieses Moduls sowie von Modul 2 (Veranst.-Nr. 31354) können Sie am letzten Lehrgangstag von Modul 2 die Prüfung zum "Enterprise Data Professional (TÜV)" ablegen.

Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als "Enterprise Data Professional (TÜV)" bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000085103.

Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Alle PersCert TÜV-Zertifikate haben für neue Zertifizierungen ab dem 01.01.2023 eine Gültigkeit von 3 Jahren. Die Rezertifizierung kann erfolgen bei einem Nachweis über die fortgesetzte berufliche Tätigkeit im Fachgebiet und zusätzlicher Teilnahme an mindestens einer fachrelevanten Weiterbildung im Gültigkeitszeitraum des Zertifikats, im Mindestumfang von 8 UE. Der Nachweis kann z.B. durch Kopie von Teilnahmebescheinigung erfolgen. Details entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Certipedia-Eintrag.
  • Als Teilnehmer dieses TÜV-Lehrganges im Bereich IT-Management bzw. IT-Controlling erhalten Sie einen achtwöchigen kostenlosen Zugriff auf die Online-Plattform "IT-Servicemanagement digital" von TÜV Media. Hierin enthalten sind umfassende Informationen und Arbeitshilfen zum Thema IT-Servicemanagement (Compliance und Wirtschaftlichkeit in der IT). Es unterstützt den Aufbau einer effizienten, kostenoptimalen und regelwerkskonformen IT-Governance und -Compliance sowie das IT-Servicemanagement nach ISO 20000.

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Informationstechnologien & IT-Sicherheit

    IT-Architecture and Technology, Modul 2.

    Von der Ist-Architektur zum Bebauungsplan. IT-Management: kritische Erfolgsfaktoren bei Integration im Unternehmen.
  2. Informationstechnologien & IT-Sicherheit

    Enterprise Data Management (EDM) – Modul 2.

    Data Governance, Datenintegration und Data Analytics
  3. Informationstechnologien & IT-Sicherheit

    IT-Architecture and Technology, Modul 1.

    Werkzeuge für Ihr IT-Architektur- und IT-Technologiemanagement.
  4. TOGAF® Training Course

    Unternehmensarchitektur nach dem weltweiten TOGAF® Standard, 10th Edition.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
1.720,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.046,80 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben