TOGAF® Intensive Program.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 21 Termine verfügbar
  • 32 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 25812

Unternehmensarchitektur nach dem weltweiten TOGAF® Standard, 10th Edition.

Der Kurs umfasst das für die TOGAF® Foundation und Practitioner Zertifizierung notwendige Wissen. Kandidat:innen, die erfolgreich das zweistufige Examen der Open Group absolvieren, werden von der Open Group als „TOGAF® - Enterprise Architecture Practitioner“ geführt und damit Teil einer ausgewählten internationalen Gemeinschaft.

Nutzen

Der Kurs basiert auf dem aktuellen The TOGAF® Standard, 10th Edition.

Der Kurs ist eine Kombination aus Vortrags-Seminar und Gruppenarbeit mit learning studies der Open Group basierend auf einem Fallbeispiel. An Hand des Fallbeispiels lernen die Teilnehmer:innen die Herangehensweise des TOGAF® Standard sowie dessen Werkzeuge und Techniken. Mit dem Fallbeispiel wird die praktische Anwendung vom TOGAF® Standard durch einen kompletten Lifecycle einer Unternehmensarchitektur Entwicklung verdeutlicht. Während des Kurses werden die Teilnehmer:innen ermuntert ihre eigenen persönlichen Erfahrungen und Anliegen auszutauschen.

Die Vorteile dieses Kurses:

  • Der Kurs geht über das normale TOGAF® Standard Wissen hinaus.
  • Erfahrung aus mehr als 20 Jahren im Strategie/ Unternehmensarchitektur Bereich sind in den Kurs eingeflossen.
  • Trainer:innen sind Unternehmensarchitekturspezialisten, die über mehr als 10 Jahre Erfahrung in Unternehmensarchitektur Projekten verfügen.
  • Zur weiteren Vertiefung des Wissens über Unternehmens­architektur steht den Teilnehmer:innen zusätzliches Material zur Verfügung.

Zielgruppe

Zielgruppe für diesen Kurs sind Interessenten, die bereits im Bereich Solution- oder Unternehmensarchitektur tätig sind und eine international anerkannte Zertifizierung erreichen möchten; des weiteren Interessenten, die bereits längere Zeit im Bereich IT arbeiten oder in der Prozessanalyse und ihr Wissen in der Unternehmensarchitektur erweitern möchten.

Managementkenntnisse inklusive solcher in Programm-, Projekt- und Portfolio-Management und Modellierungstechniken (wie in der Business-, Informations- und System-Analyse verwendet) sind typischerweise hilfreich.

IT Manager/innen und CIOs, die Unternehmensarchitektur Funktionen initiieren und oder steuern müssen, profitieren ebenfalls. Hilfreich ist der Kurs weiterhin für Berater für Outsourcing, Implementierungen und Technologie Infrastrukturen.

Anforderungen

Teilnehmer:innen können aus den verschiedensten Disziplinen und mit den unterschiedlichsten Erfahrungen kommen. Es wird niemand ausgeschlossen, der motiviert ist, am Kurs teilzunehmen - es gibt keine speziellen Voraussetzungen für die Teilnahme.

Der Kurs wird allerdings nicht für Berufsanfänger empfohlen. Teilnehmer:innen sollten über ca. 5 Jahre Berufserfahrung und bereits über Erfahrungen in IT und Business verfügen.

 

Inhalte

Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnehmer:innen in der Lage sein:
 

  • die Vorteile, die Rolle und den Umfang von Unternehmensarchitektur zu verstehen und innerhalb Ihrer Organisation zu vertreten
  • die Core Komponenten von TOGAF zu beschreiben
  • die Phasen der TOGAF® Architecture Development Method (ADM) und die damit verbundenen Aktivitäten zu verstehen und anzuwenden
  • die unterstützenden Techniken kennen und anwenden zu können
  • ein Unternehmensarchitekturprojekt auf hoher Ebene zu planen und zu managen
  • die Stakeholder in einem Unternehmensarchitektur Projekt zu identifizieren und mit Ihnen an der Umsetzung einer neuen Architektur zusammen zu arbeiten
  • das Enterprise Continuum und die Rolle eines Repositories zu erläutern
  • den Nutzen von Branchen-Referenzmodellen zu erkennen
  • sich der Probleme der Architektur Governance, des Anforderungs-Managements und der Architektur Fähigkeit bewusst sein
  • diese Vorgehensweise bei digitalen Unternehmen und agilen Entwicklungen zu nutzen
  • sich gezielt auf das Zertifizierungexamen vorzubereiten

Hinweise

TOGAF® ist ein registrietes trademark der Open Group.

Teilnehmer erhalten einen Voucher für die kombinierte zweistufige Prüfung für TOGAF® Standard Version 10 (Stufe 1 Foundation) und (Stufe 2 Practitioner). Dieser ist nach Erhalt 1 Jahr gültig. Die Kosten für den Voucher sind in den Kursgebühren enthalten. Zur Erlangung einer Zertifizierung ist die erfolgreiche Absolvierung der Zertifizierungsprüfung über Pearson VUE erforderlich. Diese kann entweder in einem Perason VUE Testcenter oder online abgelegt (OnVUE) werden. Die Liste der Pearson Testzentren sowie die Bedingungen für onVue Zertifizierungen finden Sie auf Webseite: https://home.pearsonvue.com/.

Für mehr Informationen über TOGAF® Prüfungen besuchen Sie bitte The Open Group Webseite certification.opengroup.org/examinations/togaf.

Nach oben
ab 2.625,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 3.123,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für TOGAF® Intensive Program.