TÜV Weiterbildungsstudie 2024 – Neue Skills für eine neue Zeit.

Inhaltsverzeichnis

    Weiterbildungsstudie 2024.

    Zukunftssicher durch Weiterbildung.

    In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist die Fähigkeit sich anzupassen und zu wachsen nicht nur ein Vorteil – es ist eine Notwendigkeit. Die neue TÜV Weiterbildungsstudie 2024 hat eindrucksvoll belegt, dass lebenslanges Lernen und gezielte Weiterbildung der Schlüssel zu persönlichem und unternehmerischem Erfolg sind.

    Ist Weiterbildung wichtiger denn je? Ja! Weiterbildung ist die Investition, die sich auszahlt. Sie schärft Kompetenzen, fördert Innovation und sichert die Zukunftsfähigkeit in einer Zeit, in der Digitalisierung und KI, Fachkräftemangel, Klimakrise und gesellschaftliche Trends wie Diversität neue Herausforderungen darstellen.

    Die Studie spricht für sich:

    • Anpassungsfähigkeit: Über 70% der Befragten sehen in Weiterbildung das Werkzeug, um mit dem rasanten Wandel Schritt zu halten.
    • Kompetenzaufbau: Fachlich fundierte Weiterbildungen sind für alle Positionen im Unternehmen unerlässlich.
    • Zukunftssicherung: Besonders in den Bereichen Führung und Digitalkompetenzen besteht ein hoher Bedarf.
    • Unser Versprechen: Mit der TÜV Rheinland Akademie setzen Sie auf Qualität und Expertise. Entdecken Sie, wie wir Weiterbildung neu denken und gestalten – für Sie, für Ihr Unternehmen, für eine bessere Zukunft.

    Ihr Kontakt

    TÜV Rheinland Akademie GmbH
    E-Mail Adresse
    servicecenter@de.tuv.com
    Telefonnummer
    0800 135 355 77
    Adresse
    Alboinstraße56
    12103Berlin
    In Google Maps anzeigen

    TÜV Weiterbildungsstudie 2024 downloaden.

    Erhalten Sie tiefgreifende Einblicke und Antworten zu Prioritäten und Präferenzen von Unternehmen in Bezug auf Weiterbildung und welche Bereiche in Zukunft an Bedeutung gewinnen werden.

    Illustration TÜV WeiterbildungsstudieIllustration TÜV Weiterbildungsstudie

    Weiterbildungsstudie 2022.

    Weiterbildungsstudie 2022Weiterbildungsstudie 2022

    Was ist Unternehmen und ihren Mitarbeitenden beim Thema Weiterbildung wichtig? Welche Themen gewinnen an Bedeutung? Und wie steht es um die Offenheit für neue Weiterbildungsformate? Diese und weitere Fragen beantwortet Studie. Gelangen Sie hier direkt zum Download der TÜV Weiterbildungsstudie aus dem Jahr 2022.

    Video zur Studie 2022: Der Experten Talk.

    Erfahren Sie im Experten Talk mit den Geschäftsführern der TÜV Akademien sowie dem Geschäftsführer des TÜV Verbands wie Weiterbildung in der Zukunft aussieht. In diesem Deep-Dive erhalten Sie viele neue Erkenntnisse zu Themen wie lebenslanges Lernen und Ausblicke in die Zukunft des Lernens.

    Teaser Podcast Weiterbildungsstudie 2022Teaser Podcast Weiterbildungsstudie 2022

    Im Podcademy Special beleuchten wir die Ergebnisse der Studie aus einer ganz anderen Perspektive, nämlich aus der Expertensicht der Praxis. Erfahren Sie in dem spannenden Schlagabtausch, wie sich das Thema Weiterbildung in der Zukunft entwickelt und welche Strategien für Arbeitgeber wichtig sind.