
Podcast Folge Spezial - Neue Skills für eine neue Zeit
TÜV Weiterbildungsstudie 2024 – Strategien für eine erfolgreiche Zukunft
In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist die Fähigkeit sich anzupassen und zu wachsen nicht nur ein Vorteil – es ist eine Notwendigkeit. Die neue TÜV Weiterbildungsstudie 2024 hat eindrucksvoll belegt, dass lebenslanges Lernen und gezielte Weiterbildung der Schlüssel zu persönlichem und unternehmerischem Erfolg sind.
Ist Weiterbildung wichtiger denn je? Ja! Weiterbildung ist die Investition, die sich auszahlt. Sie schärft Kompetenzen, fördert Innovation und sichert die Zukunftsfähigkeit in einer Zeit, in der Digitalisierung und KI, Fachkräftemangel, Klimakrise und gesellschaftliche Trends wie Diversität neue Herausforderungen darstellen.
Die Studie spricht für sich:
Erhalten Sie tiefgreifende Einblicke und Antworten zu Prioritäten und Präferenzen von Unternehmen in Bezug auf Weiterbildung und welche Bereiche in Zukunft an Bedeutung gewinnen werden.
Was ist Unternehmen und ihren Mitarbeitenden beim Thema Weiterbildung wichtig? Welche Themen gewinnen an Bedeutung? Und wie steht es um die Offenheit für neue Weiterbildungsformate? Diese und weitere Fragen beantwortet Studie. Gelangen Sie hier direkt zum Download der TÜV Weiterbildungsstudie aus dem Jahr 2022.
Erfahren Sie im Experten Talk mit den Geschäftsführern der TÜV Akademien sowie dem Geschäftsführer des TÜV Verbands wie Weiterbildung in der Zukunft aussieht. In diesem Deep-Dive erhalten Sie viele neue Erkenntnisse zu Themen wie lebenslanges Lernen und Ausblicke in die Zukunft des Lernens.
Im Podcademy Special beleuchten wir die Ergebnisse der Studie aus einer ganz anderen Perspektive, nämlich aus der Expertensicht der Praxis. Erfahren Sie in dem spannenden Schlagabtausch, wie sich das Thema Weiterbildung in der Zukunft entwickelt und welche Strategien für Arbeitgeber wichtig sind.