

Arbeitsschutzmanagement
Professionelles Arbeitsschutzmanagement und Arbeitsschutz Seminare.
Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), welches drei EG-Richtlinien in nationales Recht überführt, betont verstärkt die Eigenverantwortung des Unternehmers bei der Festlegung von Schutzmaßnahmen für die Beschäftigten. Hierfür sind vielfältige Qualifikationen auf verschiedenen Ebenen im Unternehmen notwendig. Diese liegen im Bereich Arbeitsschutzmamangement gemäß DIN ISO 45001, im Beauftragtenwesen und bei den verschiedenen Befähigten Personen.
Unsere Experten vermittlen ihnen in unseren Seminaren und Lehrgängen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz das erforderliche Fachwissen, um die an Sie gestellten Anforderungen in Ihrem Unternehmen bestmöglich und rechtssicher zu erfüllen.
Weiterbildung mit Planungs-Garantie durch Virtual Classroom
Auch wenn die aktuelle Corona Situation für viel Ungewissheit sorgt, können Sie sich auf unsere Seminare verlassen!
Ein Großteil unserer Weiterbildungen finden zur Zeit online als Virtual Classroom – auch mit Garantietermin – statt. Somit können Sie Ihre nächste Weiterbildung planen und sicher von zu Hause lernen. Alle Virtual Classrooms zum Thema Arbeitsschutz im Überblick.
Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.
Unsere beliebtesten Arbeitsschutzmanagement-Schulungen
Unsere aktuelle Empfehlung für Sie
Weitere Themen die Sie interessieren könnten
Prävention Aktuell: Podcast zur DIN ISO 45001
Unser Produktmanager für Arbeitsschutz gab im Mai 2018 der Prävention Aktuell ein Interview zum Thema ISO 45001 und beantwortete die wichtigsten Fragen zur neuen Norm.


Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Weiterbildungsangebote und Services für Sie:
Arbeitssicherheit im Betrieb
Arbeitsschutzmanagement und die neue DIN ISO 45001.
Im März 2019 erschien die neue Norm ISO 45001 für das betriebliche Arbeits- und Gesundheitsmanagement. Sie löst damit BS OHSAS 18001, den bisherigen Standard im Arbeitsschutzmanagement, ab und minimiert das Risiko für gesundheitliche Schäden und Unfälle am Arbeitsplatz. Bereiten Sie sich jetzt schon auf die neue Norm vor und erhalten Sie bei uns alle wichtigen Grundlagen, Informationen und Tipps zur Umsetzung.
