Arbeitsschutz

KI-Technologien im Arbeitsschutz

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 3 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 05720

Einführung in die Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsschutz.

Das Seminar hat das Ziel, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse über die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsschutz zu vermitteln. Sie sollen in der Lage sein, KI-Technologien zu bewerten, zu implementieren und in bestehende Systeme zu integrieren. Darüber hinaus werden sie befähigt, betriebliche Effizienz durch strategischen Einsatz von KI zu steigern und Prozesse nachhaltig zu optimieren.

Nutzen

  • Machen Sie eine spannende Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI), um die grundlegenden Konzepte zu verstehen und führende Technologien wie ChatGPT kennenzulernen.
  • Vertiefen Sie Ihr Wissen über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI im Arbeitsschutz.
  • Erforschen Sie praktische Beispiele, wie KI im Arbeitsschutz effektiv eingesetzt wird und welchen positiven Einfluss sie auf die Steigerung der Effizienz haben kann.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Ingenieur:innen, Techniker:innen und Entwickler:innen sowie Fühungskräften und Entscheidern aus dem Bereich des Arbeitsschutzes, die ihr Wissen im Bereich der Künstlichen Intelligenz erweitern möchten.

Inhalte

  • Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Verstehen von ChatGPT und anderen KI-Technologien.
  • Überblick über KI-Systeme und Algorithmen: Wie KI funktioniert und in verschiedenen Kontexten eingesetzt wird.
  • KI im Alltag: Richtige Nutzung von Prompts und weitere nützliche Tipps.
  • Praktische Anwendungsfälle im Arbeitsschutz:
    • Datenanalyse und -verarbeitung mit KI
    • KI und Datenanalyse in Excel
    • Unterstützung durch KI bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Betriebs- und Arbeitsanweisungen.
    • Effiziente Dokumentenrecherche mit KI.
    • Weitere Praxisbeispiele für KI in Industrie 4.0, Smart Building Systeme, Gebäudeautomation und Predictive Maintenance.
  • Ethik, Datenschutz und Sicherheit im Kontext von KI-Anwendungen: Umgang mit sensiblen Daten.
  • Change-Management: Strategien zur Förderung der Akzeptanz von KI-Technologien.
  • Praktische Beispiele und Projektarbeit: Erarbeitung eigener KI-Anwendungsfälle.
  • Zukunftsperspektiven von KI im Arbeitsschutz: Ausblick auf kommende Entwicklungen und Trends.
Nach oben
780,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
928,20 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden

Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für KI-Technologien im Arbeitsschutz