Fachkundiger für Gefährdungsbeurteilungen im Arbeitsschutz.
Beurteilen Sie als Fachkundiger die Gefährdungen aus Technik, Gefahrstoffen und psychischen Belastungen (§ 5 ArbSchG).
Unternehmer sind gesetzlich zu einer korrekten Gefährdungsbeurteilung verpflichtet. In diesem Seminar erlernen Sie die nötigen Instrumente und Methoden, um Gefährdungen an Arbeitsstätten bzw. durch Betriebsmittel, Gefahrstoffe und psychische Belastungen zu erfassen, zu dokumentieren und zu reduzieren. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat als Fachkundiger für Gefährdungsbeurteilungen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Geeignet für Betriebsleiter, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte, die zu Fachkundigen für Gefährdungsbeurteilungen ernannt werden sollen.Abschluss
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie als Nachweis der Fachkunde gegenüber Arbeitgeber, Arbeitsschutzbehörde und Unfallversicherungsträger.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Der Arbeitgeber sollte bei der Auswahl einer fachkundigen Person neben dieser Fortbildung auch eine entsprechende Berufsausbildung, Berufserfahrung oder eine zeitnah ausgeübte entsprechende berufliche Tätigkeit berücksichtigen.
- Dieses Seminar gilt als Fortbildungsveranstaltung nach § 5 Abs. 3 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG).
- "Arbeitsschutz besser managen digital": Wissen und Werkzeuge für den Aufbau eines effizienten Arbeitsschutzmanagement-Systems. Hier 4 Wochen online gratis testen: https://www.tuev-media.de/arbeitsschutz-besser-managen-digital?sPartner=tra
Terminauswahl
Fachkundiger für Gefährdungsbeurteilungen im Arbeitsschutz.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Arbeitsschutz
Koordination von Partner- und Fremdfirmen - Kompakt.
Schaffen Sie sichere Betriebsabläufe für alle Mitarbeitende durch bessere Koordination mit Partnerunternehmen. - Arbeitsschutz
Beauftragter / Fachkundiger nach Gefahrstoffverordnung.
Mit fundiertem Fachwissen Gefährdungsbeurteilungen durchführen und Gefahrstoffmanagement rechtssicher umsetzen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.400,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.666,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads