Arbeitsschutz

Beauftragter / Fachkundiger nach Gefahrstoffverordnung.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 11 Termine verfügbar
  • 24 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 05302

Mit fundiertem Fachwissen Gefährdungsbeurteilungen durchführen und Gefahrstoffmanagement rechtssicher umsetzen.

Die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) gibt Unternehmern die Verantwortung für den richtigen Umgang mit gefährlichen Substanzen und Zubereitungen. Zum Gefahrstoffmanagement gehören u. a. die Gefährdungsbeurteilung durch einen Fachkundigen, Substitution gegen weniger gefährliche Stoffe und ein Gefahrstoffverzeichnis. Mit diesem Seminar erlangen Sie das nötige Wissen, um als sog. "Gefahrstoffbeauftragter" tätig zu werden.

Nutzen

  • Sie erhalten einen fundierten Überblick über Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zum richtigen Umgang mit Gefahrstoffen.
  • Sie bekommen in Übungen die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen für Gefahrstoffe und die Grundlagen des betrieblichen Gefahrstoffmanagements praxisnah vermittelt.
  • Sie erlangen die Fachkunde zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen nach § 6 GefStoffV.

Abschluss

Zertifikat

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie als Nachweis der Fachkunde gegenüber Arbeitgeber und Behörde.

Zielgruppe

Geeignet für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fach- und Führungskräfte mit Verantwortung für den betrieblichen Umgang mit Gefahrstoffen, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsleiter und Technische Leiter.

Inhalte

  • Gesetzliche Grundlagen: ChemikalienG, ArbeitsschutzG, ChemVerbV, GefahrstoffV, EU-RL, REACH, GHS / CLP, Technische Regeln Gefahrstoffe (TRGS)
  • Die Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung
  • Gefährdungsbezogene Schutzmaßnahmen
  • Einstufung und Kennzeichnung, Ermittlungs- und Substitutionspflicht, Gefahrstoffverzeichnis
  • Erstellung von Betriebsanweisungen
  • Sicherheitsdatenblätter als Informationsquelle
  • Lagerung von Gefahrstoffen
  • Tätigkeiten mit gefährlichen Stoffen
  • Organisation des betrieblichen Gefahrstoffmanagements

Hinweise

Fachkräfte für Arbeitssicherheit, die entsprechend der GefStoffV als Fachkundige gelten, können mit diesem Seminar ihr Spezialwissen vertiefen (gilt als Fortbildung nach §5 Arbeitssicherheitsgesetz, Abs. 3).
Nach oben
ab 1.250,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.487,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Beauftragter / Fachkundiger nach Gefahrstoffverordnung.