Mit der modularen Qualifizierung zur Fachkraft für Gebäudetechnik bieten wir Ihnen eine Zusatzqualifizierung mit höchstmöglicher Flexibilität beim Erwerb persönlicher und betrieblich erforderlicher Kompetenzen und Fachkenntnissen.
Aufbauend auf dem Basisseminar (Nr. 14441) Basiswissen Gebäudetechnik - Sachkunde können Sie individuell fünf weitere Lehrgänge aus drei fachspezifischen Themengebieten (A-C) auswählen. Aus jedem Themenfeld ist mindestens ein Seminar (A-C) innerhalb von drei Jahren erfolgreich abzuschließen, so dass diese Qualifizierung mindestens 56 Unterrichtseinheiten, je nach gewählten Seminaren, beinhaltet.
Dadurch erreichen Sie höchste Flexibilität beim Erwerb persönlichem und betrieblich erforderlichem Fachwissen.
Die Übersicht zur Ausbildung steht Ihnen hier zum download zur Verfügung:
Ihr Weg zur Fachkraft für Gebäudetechnik
Ihr Nutzen
- Sie erlangen eine fundierte Aufbauqualifizierung in der Technischen Gebäudeausrüstung.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeit der Ausbildungsinhalte durch ein individuelles, modulares Qualifizierungssystem.
- Höchste Flexibilität durch Kenntniserwerb innerhalb von 3 Jahren.