Sprühwasserlöschanlagen sind sensible technische Brandschutzeinrichtungen. Nur im einwandfreien Zustand sind Funktion und Wirksamkeit im Brandfall garantiert. Unser Seminar befähigt Sie als Sprinklerwart die Verantwortung für den sachgerechten Betrieb, die einwandfreie Funktion und die regelmäßige Wartung der Sprühwasserlöschanlagen zu übernehmen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie bekommen das erforderliche Sachwissen zum sicheren Betrieb von Sprühwasserlöschanlagen / Sprinkleranlagen vermittelt.
Sie werden dazu befähigt, als verantwortliche Person die Betriebsbereitschaft der Sprühwasserlöschanlagen zu gewährleisten.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Betriebspersonal für haustechnische Anlagen in Industrie, Handel und Kommunen sowie an Mitarbeiter von Flughäfen und Messen, die Berufsfeuerwehr und Bauaufsichtsämter.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Gesetzliche Grundlagen
Aufbau und Bestandteile von Wasserlöschanlagen
Bauarten von Wasserlöschanlagen
Trinkwasserschutz
Wirkungsweisen / Betrieb / Wartung von Wasserlöschanlagen
Zusammenspiel von Wasserlöschanlagen und anderen brandschutztechnischen Einrichtungen
Fehlererkennung
Pflichten des Betreibers
Wichtige Hinweise
Brandschutzbeauftragten werden mit diesem Seminar acht Unterrichtseinheiten, im Rahmen der vorgeschriebenen Fortbildung für Brandschutzbeauftragte, anerkannt.
Beachten Sie auch die weitere modulare Qualifizierungsoption zur "Fachkraft - Technischer Brandschutz". Mehr Informationen unter: www.tuv.com/Fachkraft-Technischer-Brandschutz.
Terminauswahl
Sprinklerwart / Verantwortliche Person Sprühwasserlöschanlagen.
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.