Weiterbildung Wundmanagement

Inhaltsverzeichnis

    Werden Sie Experte im Wundmanagement

    In Deutschland leiden Millionen Menschen an chronischen Wunden. Der Heilungsprozess dauert häufig lange, ist schmerzhaft und beeinträchtigt die Lebensqualität. Die besten Therapieergebnisse erreichen gut ausgebildete Wundmanager. Mit den ICW-anerkannten Weiterbildungen zum Wundexperten (ICW)® sowie zum Fachtherapeuten Wunde (ICW)®  lernen Sie, Ihre Patienten bestmöglich zu versorgen. Mit optimierter Wundversorgung können Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten verbessern. Gute und schnelle Behandlungserfolge sind auch für die Einrichtungen selbst wichtig. Qualifizierte Wundmanager helfen entstehende Kosten und Ressourcen in einem wirtschaftlichen Rahmen zu halten. Zudem könnnen die Einhaltung von Qualitätsstandards nachgewiesen und Haftungsrisiken vermieden werden.

    Die fachgerechte Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden beinhaltet präventive und lokaltherapeutische Maßnahmen. Dafür ist eine kontinuierliche Weiterbildung im Wundmanagement die optimale Grundlage.

    Viele Weiterbildungen können Sie auch online im Virtual Classroom besuchen. Sie können flexibel von zu Hause teilnehmen, Neues lernen und sich mit anderen austauschen. Alle Virtual Classrooms zum Thema Wundmanagement im Überblick.

    Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.

    Unsere beliebtesten und neuen Weiterbildungen für das Wundmanagemen

    Ihre Perspektiven als Wundexperte ICW®

    Die Weiterbildung Wundexperte ICW® öffnet Ihnen beruflich viele Türen. Wundmanager sind als Spezialisten Wundzentren, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, im Homecare-Bereich und ambulanten Pflegediensten gefragt. 

    Sie haben auch die Möglichkeit, sich Wundexperte selbständig zu machen. Freiberuflich zum Beispiel mit einem eigenen ambulanten Pflegedienst oder als Berater für Wundversorgung haben Sie verschiedene Möglichkeiten. 

    Die Weiterbildung Wundexperte ICW® vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch wichtige Kompetenzen für Ihre berufliche Laufbahn. Sie übernehmen diverse spezialisierte Aufgaben, die die Wundversorgung optimieren und die Heilungschancen und Lebensqualität für Patienten verbessern. 

    Die Weiterbildungen der TÜV Rheinland Akademie zum Wundexperten (ICW)® sowie zum Fachtherapeuten Wunde (ICW)® ermöglicht es Fachkräften, sich sowohl fundiertes Basiswissen als auch umfassendes Spezialistenwissen anzueignen.

    Um Patienten mit chronischen Wunden nachhaltig besser versorgen zu können, ist eine kontinuierliche Weiterbildung im Wundmanagement wichtig. Wundfachkräfte sollten über phasengerechte, moderne Wundversorgung immer auf dem aktuellen Stand sein. An der TÜV Rheinland Akademie halten Sie Ihr Wissen mit Seminaren zur Rezertifizierung ICW aktuell. 

     

    Wundexperte ICW® - das ist der richtige Abschluss.

    Der Abschluss Wundexperte ICW® befähigt medizinisches und pflegerisches Fachpersonal Wunden professionell, qualitativ hochwertig und fachgerecht zu versorgen.

    Wichtig zu wissen: Der Begriff Wundexperte ist nicht geschützt, so dass sich im umfangreichen Weiterbildungsangebot zum Thema Wunde viele Fortbildungen befinden. Diese Weiterbildungen sind qualitativ nicht gleichwertig. Ein Qualitätsmerkmal ist, wenn von einer medizinischen Fachgesellschaft, wie der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW), konzipiert wurden. Auch der DNQP Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" verlangt explizit, dass eine solche Qualifizierung pflegerischer Fachexperten*innen bei einer Fachgesellschaft absolviert werden soll.

    Die ICW setzt, gemeinsam mit der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland, genau diesen Standard um und entspricht damit den Forderungen des DNQP.

    ICW-Abschlüsse dürfen nur von anerkannten Bildungsträgern durchgeführt werden und sind daran zu erkennen, dass immer und ausnahmslos:

    • eine ICW-Kursnummer existiert.
    • das ICW-Anbieterlogo abgebildet wird.
    • ggf. das PersCert TÜV Signet mitgeführt wird.

    Nach dem Besuch einer ICW-anerkannten Weiterbildung zum Wundexperten verfügen die Absolventen dann über den Abschluss: Wundexperte ICW®.

    Was ist der Unterschied zwischen Wundexperte und Fachtherapeut?

    Wundexperten (ICW)® gewährleisten eine hohe Qualität der Wundversorgung. Ihre zentralen Tätigkeiten liegen in der fachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie in der Umsetzung präventiver und lokaltherapeutischer Maßnahmen. Die Weiterbildung Wundexperte ist die Basisqualifikation für eine beurfliche Laufbahn in der optimierten Wundversorgung.

    Fachtherapeuten Wunde (ICW)® gestalten die Organisation einer wundversorgenden Einheit, entwickeln und koordinieren Netzwerke. Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse in der Wundversorgung und haben erweiterte kommunikative Kompetenzen in der Patienteninteraktion. Sie übernehmen die fachliche Leitung einer wundversorgenden Einheit.

    Abschlussprüfungen

    Sowohl die Prüfung zum Wundexperten (ICW)® als auch zum Fachtherapeuten Wunde (ICW)® legen Sie vor den Zertifizierungsstellen der Initiative Chronische Wunden e.V. als auch vor der Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV ab.

    Die Prüfungsbestandteile, die bestanden werden müssen, um den Abschluss Wundexperte (ICW)® zu erreichen sind:

    • 16 Stunden Hospitation
    • Klausur
    • Hausarbeit

    Um den Abschluss Fachtherapeut Wunde (ICW)® zu erlangen, müssen folgende Prüfungsbestandteile erfolgreich absolviert werden:

    • 40 Stunden Hospitation
    • Klausur
    • Kolloquium

    Unsere aktuelle Empfehlung für Sie

    Vertiefen Sie Ihr Wissen für die Wundversorgung.

    Gesetzliche Änderungen und medizinischer Fortschritt machen eine ständige Weiterqualifizierung in der Wundversorgung notwendig. Halten Sie Ihr Fachwissen für die Wundversorgung auf dem aktuellen Stand und erwerben Sie Fortbildungspunkte für die Rezertifizierungsabschlusses.

    Empfehlung

    Behandlungsstrategien für schwierige Wundsituationen.

    Lösungsvorschläge für die Versorgung von stark nässenden Wunden, Tumorwunden und infizierten Wunden.

    ab 240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 7 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden

    Qualifizierung für die Häusliche Krankenpflege

    Anforderungen für spezialisierte Leistungserbringer in der Versorgung chronischer Wunden.

    Die HKP-Richtlinien vom 21.10.2021 legen neue Anforderungen fest. Ambulante Pflegedienste müssen diese erfüllen, wenn sie sich auf die Versorgung chronischer Wunden im Rahmen der häuslichen Krankenpflege spezialisieren möchten. Nur bei Erfüllung dieser Anforderungen werden sie von den Krankenkassen als spezialisierter Leistungserbringer anerkannt.

    Pflegefachkräfte müssen nun eine Zusatzqualifikation zur Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden nachweisen. Zu beachten ist hier die Unterscheidung zwischen verantwortlicher Pflegefachkraft bzw. Fachbereichsleitung gegenüber sonstigen, an der fachpflegerischen Versorgung von Wunden beteiligten, eigenverantwortlich agierenden Pflegefachkräften. 

    Wie können Sie die erforderliche Qualifikation erwerben?

    Mit dem Abschluss zum Fachtherapeut Wunde ICW® können verantwortliche Pflegefachkräfte nachweisen, dass sie die benötigte Qualifikation erworben haben.

    Sonstige Pflegefachkräfte erwerben die notwendige Fachkompetenz, wenn sie zusätzlich zum Abschluss Wundexperte ICW® das erste Modul des Seminars zum Fachtherapeut Wunde ICW® besuchen und erfolgreich mit einer zusätzlichen Prüfung abschließen.

    Pflegefachkräfte, die bereits über den Abschluss Wundexperte ICW® verfügen, müssen sich nur noch für das Zusatzmodul anmelden. Hier geht es zum Zusatzmodul Wundversorgung für spezialisierte Leistungserbringer.

    Übrigens: Besonders qualifizierte Pflegefachkräfte müssen, um die Anerkennung der Kassen als spezialisierter Leistungserbringer aufrechtzuerhalten, mindestens 10 Stunden pro Kalenderjahr an fachspezifischer Fortbildung absolvieren. Die Fortbildungspflicht kann durch ICW-anerkannte Rezertifizierungsseminare abgedeckt werden.

    ICW-anerkannte Schulungsorte

    Alle Veranstaltungen werden an von der Anerkennungs- und Zertifizierungsstelle Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) e.V. und PersCert TÜV anerkannten TÜV Rheinland Akademie Standorten durchgeführt.

    Unsere ICW-Rezertifizierungsseminare können Sie in Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Gera, Hamburg, Hannover, Köln, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg und Stuttgart besuchen.

    Anerkannte Standorte durch die Initiative chronische Wunden e.V.Anerkannte Standorte durch die Initiative chronische Wunden e.V.

    Moderne Wundversorgung professionell erlernen. Schnell und kompakt informiert.

    Sie sind in der Pflege tätig und möchten sich auf die professionelle Wundversorgung spezialisieren? Im nachfolgenden Download Bereich finden Sie kompakt alle Informationen für die Weiterbildung zum Wundexperten (ICW)® sowie zum Fachtherapeuten Wunde (ICW)® im PDF-Format zum Download zur Verfügung gestellt.

    Ein Pflaster wird auf eine Wunde am Arm geklebt.Ein Pflaster wird auf eine Wunde am Arm geklebt.

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    Broschüre Wundexperte (ICW)®
    20 Seiten 502 KB

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    Broschüre Fachtherapeut Wunde (ICW)®
    6 Seiten 510 KB

    Das sagen unsere Kunden

    Sehr gute Organisation vor während und nach der Veranstaltung. Kompetente, sehr freundliche Dozenten. Gute Vermittlung von Fachwissen welches man umsetzen kann.

    Gute Reaktion auf die aktuellen Gegebenheiten! Ich würde Sie weiterempfehlen auf Grund der unkomplizierten Anmeldung, große Auswahl an Kursen und der flexiblen und der aktuellen Situation angepassten Umgestaltung eines Präsenzkurses zu einem Online-Seminar.

    Der perfekte Einstieg für einen digitalen Neuling! Mir hat die Veranstaltung sehr gut gefallen, es war fachlich eine gute Auffrischung um selbst auch nochmal Wissen abzufragen. Für mich war es die erste Online-Schulung in dieser Form und ich war sehr begeistert. Da es mir insgesamt gut gefallen hat, werde ich es auf jeden Fall weiter empfehlen.

    Alle Weiterbildungen Wundmanagement

    Weiterbildungen 1-10 von 26

    sort-descending

    Chronische Wunden und Rezidive - ein unterschätztes Problem?

    Aktuelles Wissen und Problemlösungsstrategien zur Vermeidung von Rezidiven bei chronischen Wunden.

    240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Gesundheit und Pflege

    Optimierung des Versorgungsmanagements von Patienten mit chronischen Wunden.

    Vertiefen Sie Ihr Wissen zu Netzwerkstrukturen, Organisation und Finanzierungsmöglichkeiten bei chronischen Wunden.

    240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Gesundheit und Pflege

    Wundversorgung für spezialisierte Leistungserbringer.

    Qualifizierung nach den neuen Richtlinien in der Häuslichen Krankenpflege. Für Wundexperten ICW® Absolventen.

    720,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    856,80 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 7 Termine verfügbar
    • 32 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    • Garantie­termine vorhanden
    Gesundheit und Pflege

    Fachtherapeut Wunde ICW®.

    Erweiterung der handlungsbezogenen Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Wundversorgung. Für Wundexperten.

    2.670,00 € Mehrwertsteuerbefreit
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 9 Termine verfügbar
    • 120 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    • Garantie­termine vorhanden
    Gesundheit und Pflege

    Wundexperte ICW®.

    Professionelle Wundtherapie (Basismodul).

    1.360,00 € Mehrwertsteuerbefreit
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 47 Termine verfügbar
    • 56 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    • Garantie­termine vorhanden

    Alternative Verfahren bei der Wundversorgung.

    Entwicklung individueller Strategien bei Wundheilungsstörungen.

    240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 6 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Gesundheit und Pflege

    Chronische Wunden und Demenz.

    Stärkung der Adhärenz bei Demenzkranken in der Wundversorgung.

    ab 240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 2 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden

    Optimale Ernährung bei chronischen Wunden.

    Wie Sie über richtige Ernährung den Heilungsprozess chronischer Wunden positiv beeinflussen können.

    ab 240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 2 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar