Chronische Wunden und Rezidive - ein unterschätztes Problem?
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 4 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Aktuelles Wissen und Problemlösungsstrategien zur Vermeidung von Rezidiven bei chronischen Wunden.
Patienten mit chronischen Wunden haben ein hohes Risiko für rezidivierende Wundinfektionen. Entsteht eine bereits verheilte Wunde aufs Neue, so kann es verschiedene Ursachen haben. Dazu gehören eine unzureichende oder fehlerhafte Wundversorgung, Grunderkrankungen und Lebensstil des Patienten sowie eine fehlende Nachsorge. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Verhalten und die aktive Beteiligung des Patienten an seiner eigenen Gesundheitsversorgung. Das Seminar vermittelt aktuelles Wissen zu den Risiken von Rezidiven bei chronischen Wunden. Aus einer ganzheitlichen Sicht werden verschiedene Maßnahmen zur Rezidivprophylaxe vorgestellt. Pflegefachkräfte und mit der Versorgung von Wundpatienten beauftragte Fachkräfte. Absolventen eines ICW-Abschlusses, die für ihre Rezertifizierung Fortbildungspunkte erwerben möchten. Wichtig: Bitte beachten Sie bei Buchung der Lernform Virtual Classroom darauf, dass während des Besuchs eines Webseminars, nach Vorgaben der ICW e.V., Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.Nutzen
Zielgruppe
Inhalte
Hinweise