Medizinprodukteregularien: Weiterbildung zu MDR & IVDR

Inhaltsverzeichnis

    Lernen Sie alles, was Sie über Medizinprodukte-Regularien wissen müssen.

    Die gesetzlichen Anforderungen für Medizinprodukte und In-Vitro-Diagnostika rechtssicher und praxisgerecht umsetzen und so das Haftungsrisiko minimieren.

    Die Anforderungen, die bei der Herstellung von Medizinprodukten beachtet werden müssen, sind komplex und umfangreich. Die europäischen Verordnungen über Medizinprodukte (MDR) und In-Vitro-Diagnostika (IVDR) wurden eingeführt, um EU-weit die Sicherheit und Leistung von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika zu verbessern und die Transparenz für Patienten und Gesundheitsdienstleister zu erhöhen. Das Medizinprodukterecht Durchführungsgesetz (MPDG) ergänzt die EU-Medizinprodukteverordnungen (MDR, IVDR) um nationale Vorgaben und enthält Bestimmungen zur Zulassung, Kennzeichnung, Marktüberwachung und zur Sicherheit von Medizinprodukten.

    Die Anforderungen des MPDG und der EU-Verordnungen sind umfangreich und komplex. Deshalb ist es wichtig, dass Hersteller von Medizinprodukten, Zulieferer, Händler und alle anderen Wirtschaftsakteure in der Medizinproduktebranche in Deutschland die gesetzlichen Anforderungen für einen sicheren Marktzugang von Medizinprodukten und In-Vitro-Diagnostika genau kennen, um die sich ergebenden Herausforderungen zu bewältigen und so sicherstellen, die Vorschriften des deutschen Rechtsrahmens einzuhalten und auch korrekt zu dokumentieren. 

    Sie müssen sich alle zu aktuellsten Regularien, ihren Verantwortlichkeiten und Pflichten auf dem Laufenden halten, um die Sicherheit und Qualität von Medizinprodukten zu gewährleisten und den Schutz der Patienten und Anwender sicherzustellen. Und es ist wichtig zu wissen, wie Sie Ihre Haftungsrisiken erkennen und minimieren können.

    Klingt das kompliziert? Wir helfen Ihnen gerne. Die TÜV Rheinland Akademie ist Ihr kompetenter Partner für Weiterbildungen im Bereich der Medizinprodukteregularien. Wir bieten eine Vielzahl von Seminaren an, die Ihnen aktuelles Wissen und praktische Tipps vermitteln, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihre Kompetenzen zu stärken. Unsere Seminare werden von erfahrenen Medizinprodukteindustrie-Experten geleitet. Sie lernen von den Besten der Branche.

    Mit unserer umfangreichen Suchfunktion können Sie gezielt Stichworte eingeben oder nach Themengebiet, Ort, Termin und Art der Weiterbildung filtern. Oder nutzen Sie das Tool myAdvice für eine individuelle Seminarempfehlung mit nur wenigen Klicks.

    Unsere beliebtesten Weiterbildungen im Bereich Medizinprodukteregularien.

    1. ISO 13485 – Qualitätsmanagementsysteme in der Medizinprodukteindustrie.

      Anforderungen der ISO 13485:2016 erfüllen und die spezifischen Anforderungen der MDR und der FDA 21CFR820 integrieren.

      • 16 Unterrichtseinheiten
      1.245,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      1.481,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    2. Haftung in der Medizinprodukteindustrie.

      Haftungsrisiken für Medizinprodukte erkennen, zuordnen, handhaben und eigene Ansprüche durchsetzen.

      • 8 Unterrichtseinheiten
      ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    3. Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte.

      Die regulatorischen und normativen Anforderungen an Ihre Medizinprodukte identifizieren, bewerten und anwenden.

      • 8 Unterrichtseinheiten
      ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    4. Die europäische Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR).

      Die Verordnung für In-vitro-Diagnostika im Detail und ihre Auswirkungen auf den Marktzugang für Hersteller von IvD.

      • 8 Unterrichtseinheiten
      ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    5. Medizinprodukteberater. Basiskurs.

      Erwerben Sie die für Ihre Tätigkeit als Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG erforderlichen Fachkenntnisse.

      • 8 Unterrichtseinheiten
      745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    6. Medizinprodukteberater. Auffrischungskurs.

      Halten Sie Ihre Sachkenntnis gemäß MPDG aktuell und profitieren Sie von Fallbeispielen und Erfahrungsaustausch.

      • 4 Unterrichtseinheiten
      285,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      339,15 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

    Unsere Seminare decken alle wichtigen Themen ab, die Sie kennen müssen:

    ...zur EU-Medizinprodukteverordnung (MDR):

    Was ändert sich für Hersteller und Zulieferer? Wie können Sie sich auf die MDR vorbereiten? Wie können Sie Ihre Produkte nach der MDR klassifizieren? Wie können Sie Ihre technische Dokumentation nach der MDR erstellen? Wie können Sie Ihre klinische Bewertung nach der MDR durchführen? Wie können Sie Ihre Produkte nach der MDR zertifizieren lassen? Wie können Sie Ihre Produkte nach der MDR auf dem Markt platzieren und überwachen?

    Werden Sie Expert Medical Device Regulation (TÜV).

    ...zur In-vitro-Diagnostik-Verordnung (IVDR):

    Was ändert sich für Hersteller und Zulieferer von In-Vitro-Diagnostika? Wie können Sie sich auf die IVDR vorbereiten? Wie können Sie Ihre Produkte nach der IVDR klassifizieren? Wie können Sie Ihre technische Dokumentation nach der IVDR erstellen? Wie können Sie Ihre klinische Bewertung nach der IVDR durchführen? Wie können Sie Ihre Produkte nach der IVDR zertifizieren lassen? Wie können Sie Ihre Produkte nach der IVDR auf dem Markt platzieren und überwachen?

    Werden Sie In-vitro-Diagnostic Expert (IVE) oder Person Responsible for Regulatory Compliance IVDR (RPI)

    ...über die Haftung in der Medizinprodukteindustrie:

    Welche Haftungsrisiken bestehen für Hersteller, Zulieferer und Benannte Stellen? Wie können Sie Ihre Haftung reduzieren? Welche Versicherungen sollten Sie abschließen? Wie können Sie sich gegen Schadensersatzansprüche wehren? Wie können Sie einen Rückruf vermeiden oder durchführen?

    Jetzt passende Termine prüfen!

    ...zur verantwortlichen Person für Regulierungsvorschriften:

    Was sind die Aufgaben und Pflichten einer Verantwortlichen Person für Regulierungsvorschriften? Wer kann eine Verantwortliche Person für Regulierungsvorschriften sein? Wie können Sie eine Verantwortliche Person für Regulierungsvorschriften bestellen oder werden? Wie können Sie eine Verantwortliche Person für Regulierungsvorschriften schulen und unterstützen?

    Antworten finden Sie in unserem eintägigen Seminar Verantwortliche Person für Regulierungsvorschriften nach Art. 15 MDR.

    Medizintechnik-Broschüre zum Download

    In unserer Seminarübersicht finden Sie alle unserer Weiterbildungsangebote aus dem Bereich "Medizintechnik“ auf einem Blick.

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    Medizintechnik Broschüre
    2024/2025
    96 Seiten | 1,8 MB

    Kennen Sie schon unser Medizintechnik Wissensportal?

    Mit hochwertigen Webinaren, Whitepapers, Blogbeiträgen und Podcasts - zentral verfügbar im Medizintechnik-Wissensportal der TÜV Rheinland Akademie - erweitern Sie Ihr Medizintechnik-Know-how.

    Ihre Meinung zählt: Umfrage Medizintechnik

    Ihr Feedback ist für uns von unschätzbarem Wert, denn es ermöglicht uns, unsere Kurse noch genauer auf Ihre Bedürfnisse und die Anforderungen des Marktes abzustimmen. Mit nur wenigen Klicks können Sie einen wichtigen Beitrag leisten und uns helfen, die Qualität und Relevanz unserer Bildungsangebote zu steigern.

    Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit um an unserer kurzen anonymen Umfrage teilzunehmen und damit die Chance zu nutzen, die Weiterbildungslandschaft in der Medizintechnik mitzugestalten.

    Alle Weiterbildungen zum Thema Medizinprodukteregularien

    Verwenden Sie die Filterfunktion um Ihre Suche weiter zu verfeinern.

    10 Weiterbildungen

    sort-descending
    Medizintechnik

    Produkthaftungsrecht für Medizinproduktehersteller.

    Produkthaftungsrecht und Produkthaftungsgesetz für Medizinprodukte: Rechtliche Herausforderungen und Lösungen.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    Medizinprodukteberater. Auffrischungskurs.

    Halten Sie Ihre Sachkenntnis gemäß MPDG aktuell und profitieren Sie von Fallbeispielen und Erfahrungsaustausch.

    285,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    339,15 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 4 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Medizinprodukteberater. Basiskurs.

    Erwerben Sie die für Ihre Tätigkeit als Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG erforderlichen Fachkenntnisse.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 6 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    ISO 13485 – Qualitätsmanagementsysteme in der Medizinprodukteindustrie.

    Anforderungen der ISO 13485:2016 erfüllen und die spezifischen Anforderungen der MDR und der FDA 21CFR820 integrieren.

    1.245,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    1.481,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 9 Termine verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Die europäische Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR).

    Die Verordnung für In-vitro-Diagnostika im Detail und ihre Auswirkungen auf den Marktzugang für Hersteller von IvD.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte.

    Die regulatorischen und normativen Anforderungen an Ihre Medizinprodukte identifizieren, bewerten und anwenden.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Blended Learning
    • 7 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Haftung in der Medizinprodukteindustrie.

    Haftungsrisiken für Medizinprodukte erkennen, zuordnen, handhaben und eigene Ansprüche durchsetzen.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    Grundlagen des Medizinprodukterechts.

    Rechtliche Anforderungen für das Inverkehrbringen verstehen und anwenden.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    Verantwortliche Person nach Art. 15 IVDR (PRRC).

    Lernen Sie Verantwortung und Aufgaben als PRRC kennen und nehmen Sie Ihre Funktion erfolgreich wahr.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Verantwortliche Person nach Art. 15 MDR (PRRC).

    Lernen Sie Verantwortung und Aufgaben als PRRC kennen und nehmen Sie Ihre Funktion erfolgreich wahr.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 6 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden