Haftung in der Medizinprodukteindustrie.
Haftungsrisiken für Medizinprodukte erkennen, zuordnen, handhaben und eigene Ansprüche durchsetzen.
Nahezu alle Medizinprodukte bergen in ihrer Anwendung teilweise erhebliche Gefahren und die damit einhergehenden Haftungsrisiken vielschichtig. Erhalten Sie in unserem praxisnahen Seminar einen Überblick über sämtliche Haftungsbereiche, die in direktem Zusammenhang mit der Herstellung und dem Inverkehrbringen von Medizinprodukten stehen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Leiter und Mitarbeiter der Abteilungen Regulatory Affairs, Clinical Affairs und Recht aus Unternehmen, die Medizinprodukte herstellen und importieren, an Consultingunternehmen und Benannte Stellen.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Die Inhalte der Seminare berücksichtigen den aktuellen Stand der Regularien/Harmonisierung.
- Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines achtwöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf die Online-Portale „Der CE-Routenplaner digital“ und „Praxis Medizinprodukterecht“.
Lernen Sie unsere Experten kennen
Dr. jur. Volker Lücker
Fachanwalt
Terminauswahl
Haftung in der Medizinprodukteindustrie.
Suchkriterien festlegen
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 635,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 755,65 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads