Zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagement-Seminare mit TÜV-Abschluss
Lassen Sie sich in nur 6 Tagen zum Nachhaltigkeitsmanager zertifizieren und erlernen Sie, wie ein wirksames Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen aufgebaut wird. Der Lehrgang Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) ist in zwei Module unterteilt. Das Konzept bietet Ihnen mit unterschiedlichen Lernformaten moderne, digitale Möglichkeiten für Ihren Kompetenz-Erwerb.
- Blended Learning – effiziente Wissensvermittlung per E-Learning + Gruppentraining Steigen Sie selbstgesteuert per E-Learning in das Modul 1 Ihrer Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) ein und treffen Sie sich anschließend bestens vorbereitet mit Ihrem Referenten und den Mitlernenden zum Gruppentraining. Das vorgeschaltete E-Learning besteht aus einer Lerneinheit „Basiswissen Nachhaltigkeitsmanagement“ sowie einer weiteren Einheit zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und dient als kompakter Einstieg ins Thema.
- Inhaltlich steht eine Orientierung an der ISO 26000 und Praxisbezug im Fokus
Erfahrene Trainer gehen besonders auf die Herausforderungen im Arbeitsalltag von Nachhaltigkeitsmanagern ein. Sie erhalten anhand einer Roadmap mögliche Lösungen für die Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems bzw. für die Integration von Nachhaltigkeitszielen in ein bestehendes ISO-Managementsystem.
Modul 1: Nachhaltigkeitsmanager. Modul 1.
Das 3-tägige Basis-Modul ist ein Grundlagenseminar zum Aufbau eines CSR-Managementsystems und zur Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen.
Hinweis: Selbstverständlich können Sie dieses Seminar auch einzeln buchen.
Modul 2: Nachhaltigkeitsmanager. (TÜV) Modul 2.
Das weiterführende Seminar "Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)" setzt Modul 1 voraus und ist Ihre Qualifizierung zum zertifizierten Manager für Nachhaltigkeit in Unternehmen, Organisationen und öffentlich Einrichtungen.