Umwelt und Energie

Fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 2 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 06335

Praxis- und normbezogener Workshop zum Nachweis der fortlaufenden Verbesserung der energiebezogenen Leistung.

Der Nachweis der fortlaufenden Verbesserung ist in der Umsetzung die anspruchsvollste Anforderung der ISO 50001:2018. Mit Hilfe von Standards weiterer Normen aus der 50000er-Familie erhalten Sie in diesem zweitägigen Workshop konkrete und praxisnahe Hilfestellungen für die Erstellung von Ausgangsbasen sowie die Messung und Verifikation Ihrer Daten.

Nutzen

Dieser Workshop vermittelt Ihnen, wie Sie:
  • aussagekräftige energiebezogene Kennzahlen finden
  • Ihr Messkonzept individuell verfeinern
  • eine Bereinigung von Einflüssen auf Ihre Kennzahlen durchführen
  • die fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung in Ihrem Unternehmen in einem Audit nachweisen

Zielgruppe

Alle Mitglieder der Energieteams, die im Rahmen eines ISO 50001-Audits die fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung nachweisen müssen sowie Energieberater.

Anforderungen

Grundkenntnisse der DIN EN ISO 50001:2018.

Inhalte

  • Überblick der Inhalte der ISO 50003, ISO 50006, ISO 50015 und ISO 50047
  • Beispiele aus der Unternehmenspraxis zur Bildung von Energieleistungskennzahlen und energetischen Ausgangsbasen
  • Messtechnische Grundlagen und Anforderungen
  • Vermeidung typischer Mess- und Installationsfehler
  • Auditsimulation: Nachweis der fortlaufenden Verbesserung der energiebezogenen Leistung

Hinweise

  • Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie einen achtwöchigen kostenfreien Vollzugriff auf das Online-Portal "Praxis Energiemanagement digital". Info zum Portal unter: https://www.tuev-media.de/praxis-energiemanagement-digital
Nach oben
ab 1.195,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.422,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung.

Fachinformationen zum Energiemanagement

Abbildung des E-Books "Energieleistungskennzahlen"

Energieleistungskennzahlen

Anleitung zur Berechnung und Bewertung von komplexen EnPIs, inklusive Excel-Tool zur Leistungsbewertung.