

Umgang Compliance Verstößen
Wie verhält man sich richtig und welche Folgen haben Verstöße gegen Compliance-Richtlinien?
Mit Hilfe eines funktionierenden Compliance Management Systems (CMS), verfügen Unternehmen über ein Instrument, das sie dabei unterstützt, gesetzliche Vorschriften, interne Unternehmensregeln, branchenspezifische Standards oder behördliche Vorgaben einzuhalten.
Leider passieren dennoch immer wieder Verstöße, die mit den Compliance-Vorgaben kollidieren oder sie missachten. In unterschiedlichsten Seminaren vermitteln wir Ihnen das Handwerkszeug, das Sie benötigen, um regelwidriges Verhalten zu erkennen und mit möglichen Compliance Verstößen in Ihrem Unternehmen richtig umzugehen.
Vorsicht vor Verstößen von Compliance-Richtlinien.


Wo lauern Gefahren im Alltag?
Wirtschasftskriminelle Handlungen oder arbeitsrechtliche Verfehlungen gehören leider auch mit zum Tagesgeschäft von Unternehmen.
Damit ein Unternehmen entsprechend der Compliance-Richtlinien agiert, reicht es bei weitem nicht aus, dass gesagt wird, dass es entsprechende Richtlinien gibt und diese einzuhalten sind. Das gesamte Unternehmen, die Unternehmenskultur und das Verhalten der Mitarbeiter*innen muss entsprechende der Vorgaben und Richtlinien ausgerichtet sein. Nur, wenn alle an einem Strang ziehen, kann dies zum Erfolg führen und durch dieses wirtschaftsethsiche Verhalten auch zum Unternehmenserfolg beitragen.
Aber wie kann im Unternehmen damit umgegangen werden, wenn es doch zu einem Verstoß von Compliance-Richtlinien kommt.
Mit unserem Seminar-Portfolio zum Thema "Umgang mit Compliance-Verstößen" unterstützen wir Sie dabei, wie Sie etwaige Verstöße vermeiden können und wie Sie bei dem Verdacht auf einen Verstoß damit umgehen können.
Die meistgebuchten Weiterbildungen zum Thema Umgang mit Compliance Verstößen
Unsere aktuelle Empfehlung für Sie
Lernen Sie, wie Sie ein Compliance Management System entwickeln und einführen können und als Compliance Officer (TÜV) dazu beitragen, Wirtschaftsstraftaten wie Korruption, Betrug, Bestechung und Kartellbildung verhindern.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere interessante Weiterbildungsthemen der TÜV Rheinland Akademie.