Compliance

Compliance-Grundlagen.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 09350

Was bedeutet Compliance? Compliance-Management für Einsteiger - kompakt und praxisnah.

Die Anzahl wirtschaftsrechtlicher Vorschriften hat sich in den letzten 15 Jahren mehr als verdoppelt – Unternehmen jeder Größenordnung sind davon betroffen. Mit gezielten Compliance-Maßnahmen lassen sich etwaige Bußgelder, Haftungsrisiken und Schadensfälle erheblich reduzieren. Ein wirksames Compliance-Management stärkt Vertrauen, erhöht die Sicherheit und schützt die Unternehmensreputation. In diesem Seminar erfahren sie was Compliance bedeutet. Sie erhalten unverzichtbares Grundlagenwissen, um Compliance und die damit einhergehenden gesetzlichen Grundlagen professionell und effektiv in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Das Wissen aus diesem Seminar bildet zudem eine solide Basis für Ihre weitere Qualifikation zum "Compliance Officer (TÜV)".

Nutzen

  • Was ist Compliance? Lernen Sie, relevante rechtliche Compliance-Anforderungen zu erkennen und die daraus resultierenden Risiken für Ihr Unternehmen gezielt zu identifizieren.
  • Gewinnen Sie ein Verständnis dafür, wie gesetzliche Vorgaben Ihre betrieblichen Abläufe beeinflussen, und entwickeln Sie die Fähigkeit, daraus resultierende Handlungsbedarfe zu benennen und effektiv zu kommunizieren.
  • Erhalten Sie fundiertes Wissen über die Haftungsverteilung im Unternehmen und lernen Sie Best Practices kennen, um diese Risiken nachhaltig und effektiv zu minimieren.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen und Größen, die Grundlagenwissen zum Thema Compliance erlangen wollen. Dabei sind Interessenten die bereits Verantwortung für den Bereich Compliance tragen ebenso erwünscht, wie diejenigen, die sie in Zukunft übernehmen wollen  – sei es in Vollzeit, Teilzeit oder als Teil ihrer bestehenden Aufgaben.

Inhalte

  • Grundlagen von Compliance: Begriffe und Bedeutung
  • Überblick über geltende Gesetze und Vorschriften zu Compliance relevanten Themen (wie z.B. Datenschutz, Korruptionsbekämpfung, Umweltrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht)
  • Haftungsverteilung im Unternehmen - Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Pflichten und Aufgaben eines Compliance-Beauftragten
  • Risikoanalyse und -bewertung in der Complliance
  • Unternehmensstrafrecht
  • Best Practices für kleine und mittlere Unternehmen (DIN:SPEC 91524) 
  • Vorgehen bei Verdachtsfällen, internen Ermittlungen und Durchsuchungen
  • Fallbeispiele

Hinweise

  • Für Teilnehmende, die spätestens 12 Monate nach Absolvierung dieses Seminars den Lehrgang "Compliance Officer (TÜV)" (Sem.-Nr. 09351) besuchen, reduziert sich der Lehrgangspreis des "Compliance Officer (TÜV)" um 500,- € zzgl. MwSt. Ziel ist es, Einsteiger dadurch auf ihrem weiteren Lernweg bei der TÜV Rheinland Akademie zu unterstützen und ihnen ein gutes fachliches Fundament für ihre Compliance-Laufbahn zu bieten.
  • Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com

Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.