Compliance im Mittelstand.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 3 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchführbar
Der pragmatische, aber dennoch professionelle Aufbau eines Compliance-Management-Systems im Mittelstand.
Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie mit Augenmaß ein wirksames Compliance Management implementieren, das Ihr Geschäft stärkt und keine unnötigen Hürden aufbaut.
- Sie erhalten Fachwissen, das in der Praxis erprobt und bewährt ist.
- Sie lernen eine Vielzahl von Praxisbeispielen kennen.
Zielgruppe
Oberes Management (Vorstand, Geschäftsführer, Aufsichtsrat und Abteilungsleiter aus den Bereichen Recht und Finanzen), Compliance-Beauftragte.
Inhalte
- Compliance - warum eigentlich?
- Verantwortung der Organe einer Gesellschaft
- Aufbau einer Compliance-Organisation im Mittelstand
- Rolle und Verantwortung des Compliance Officers im Unternehmen
- Strukturierte Risikoanalyse
- Präventive Maßnahmen (u.a. Schulung und Richtlinien)
- Repressive Maßnahmen (u.a. Hinweisgeberprozess und Fallbearbeitung)
- Dokumentation, Reporting
- Zertifizierung
- Aufbau einer Compliance-Schulung mit Schwerpunkt Anti-Korruption, Grundlagen zu Kartellrecht und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Ein Compliance-Fall geschieht - wie gehe ich besonnen und vernünftig vor?
- Die „Tone from the top“-Kommunikation im Unternehmen
- Praxisfall zur Implementierung eines CMS im Mittelstand