In der heutigen, sich schnell wandelnden Technologielandschaft sind kontinuierliche Weiterbildung und der Nachweis relevanter Fähigkeiten entscheidend für den beruflichen Erfolg. Microsoft Credentials bieten eine breite Palette von Möglichkeiten, um Ihre technischen Kenntnisse und Kompetenzen offiziell zu belegen. Ob Sie sich auf umfassende Zertifizierungen oder gezielte Fähigkeiten konzentrieren – Microsoft hat das passende Angebot für Ihre beruflichen Ziele.
Microsoft Credentials umfassen sowohl Microsoft Zertifizierungen als auch Microsoft Applied Skills. Diese beiden Arten von Nachweisen dienen unterschiedlichen Zwecken und bieten einzigartige Vorteile. Während Zertifizierungen ein umfassendes Verständnis und tiefgehende Kenntnisse in verschiedenen Technologien bestätigen, fokussieren sich die Applied Skills auf spezifische, praxisnahe Fähigkeiten, die in realen Szenarien angewendet werden können.
Diese Seite bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Unterschiede und Vorteile von Microsoft Zertifizierungen und Microsoft Applied Skills, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre berufliche Weiterbildung treffen können.
Microsoft Applied Skills bietet neue, verifizierte Qualifikationsnachweise, die die Beherrschung spezifischer Fähigkeiten bestätigen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Umsetzung wichtiger Projekte, die mit den Unternehmenszielen im Einklang stehen. Durch diese von Microsoft geprüften Nachweise wird eine zuverlässige Methode zur Bestätigung von Kompetenzen bereitgestellt, die das Vertrauen in die Fähigkeit des Einzelnen, Ergebnisse zu erzielen, stärkt.
Bereiten Sie sich auf gefragte technische Szenarien vor, um Ihre Kenntnisse in spezifischen, praxisnahen Fertigkeiten zu demonstrieren und so in jedem Projekt, jedem Unternehmen und vor allem in Ihrer Karriere einen größeren Einfluss auszuüben.
Microsoft-Zertifizierungen sind rollenbasierte Nachweise, die eine breite Palette von Fähigkeiten bewerten. Sie validieren mehrere Kompetenzen (in der Regel 4-6) und sind ideal für diejenigen, die umfassende Fähigkeiten nachweisen wollen, die für bestimmte berufliche Aufgaben mit Microsoft-Technologien erforderlich sind.
Microsoft Applied Skills hingegen sind szenariobasierte Nachweise, die sich auf spezifische Fähigkeiten in Bezug auf kritische geschäftliche Herausforderungen konzentrieren. Diese Nachweise sind ideal für diejenigen, die ihre Fähigkeit zur Lösung bestimmter Geschäftsprobleme mit Microsoft-Lösungen unter Beweis stellen wollen. Applied Skills bieten eine gezielte Validierung durch praktische, laborbasierte Beurteilungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie sich für eine Zertifizierung entscheiden sollten, wenn Sie Ihr umfassendes Fachwissen in einer bestimmten Funktion nachweisen möchten, und für Microsoft Applied Skills, wenn Sie Ihre Fähigkeiten bei der Lösung spezifischer Geschäftsszenarien hervorheben möchten.
Rollenbasierte Zertifizierungen von Microsoft - Up to date für den beruflichen Erfolg.
Mit dem rollenbasierten Modell von Microsoft bleiben Sie nicht nur auf dem IT-Arbeitsmarkt konkurrenzfähig, sondern weisen auch Ihr technisches Know-how von Azure bis Microsoft 365 nach und zeigen, dass Sie Ihr Wissen als IT-Profi erweitert und gefestigt haben.
Dank der Microsoft-Zertifizierungen stehen Ihnen zahlreiche Vorteile zur Verfügung. Ob als Arbeitgeber, Kunde oder Kollege - Sie können nun ganz einfach Ihre Expertise persönlich unter Beweis stellen und sich besser auf Ihre nationale oder internationale Jobrolle vorbereiten und spezialisieren. Die TÜV Rheinland Akademie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in aktuellen Seminaren zertifizieren zu lassen.
Die Role-based Microsoft Zertifizierungen sind in die drei Stufen Fundamentals, Associate und Expert gegliedert:
Das optionale Fundamental-Level ist perfekt als Grundlage und den Einstieg in die jeweilige Jobrolle. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erwerben Sie bei uns die Fundamentals-Zertifizierung.
Das Associate-Level erreichen Sie, sobald Sie alle erforderlichen Examen bestanden haben. Die Anzahl der Prüfungen variiert je nach den für die Jobrolle erforderlichen Fähigkeiten. Grundlegende Zertifizierungen aus der Fundamental-Reihe sind für Sie hilfreich, jedoch für das Bestehen nicht erforderlich.
Für das Expert-Level müssen zum Teil neben den erforderlichen Examen besondere Qualifikationen erbracht werden. Je nach Jobrolle muss zum Beispiel entweder eine Associate-Zertifizierung desselben Themenbereiches oder eine passende MCSE-Zertifizierung vorliegen.
Hier finden Sie einen Überblick über die Lösungsbereiche und Levels für verschiedene Jobrollen, sowie die entsprechenden Trainings. Egal ob im Bereich Infrastructure, Data & AI, Digital App & Innovation, Modern Work oder Security. Klicken Sie sich einfach durch die verschiedenen Bereiche und werden Sie mit der TÜV Rheinland Akademie ein Microsoft Certified Expert.
Zertifikat: Azure Fundamentals
Empfohlenes Training: Azure Fundamentals (AZ-900)
Zertifikat: Azure Administrator Associate
Empfohlenes Training: Miscrosoft Administrator (AZ-104)
Zertifikat: Azure Solutions Architect Expert
Empfohlenes Training: Designing Miscrosoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305)
Zertifikat: Windows Server Hybrid Administrator Associate
Empfohlenes Training: Administrating Windows Server Hybrid Core Infrastructure (AZ-800)
Empfohlenes Training: Configuring Windows Server Hybrid Advanced Service (AZ-801)
Zertifikat: Azure Virtual Desktop Speciality
Empfohlenes Training: Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop (AZ-140)
Zertifikat: Azure Fundamentals
Empfohlenes Training: Microsoft Azure AI Fundamentals (AI-900)
Zertifikat: Azure AI Engineer Associate
Empfohlenes Training: Designing and Implementing an Azure AI Solution (AI-102).
Zertifikat: Azure Data Scientist Associate
Empfohlenes Training: Designing and Implementing a Data Science solution on Azure (DP-100)
Zertifikat: Azure Database Administrator Associate
Empfohlenes Training: Administering Relational Databases on Microsoft Azure, SQL Server (DP-300)
Zertifikat: Power BI Data Analyst Associate
Empfohlenes Training: Microsoft Power BI Data Analyst (PL-300)
Zertifikat: Azure Data Engineer Associate
Empfohlenes Training: Data Engineering on Microsoft Azure. (DP-203)
Zertifikat: Azure Developer Associate
Empfohlenes Training: Developing Solutions for Microsoft Azure (AZ-204)
Zertifikat: DevOps Engineer Expert
Empfohlenes Training: Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions (AZ-400)
Zertifikat: Microsoft 365 Fundamentals
Empfohlenes Training: Microsoft 365 Fundamentals (MS-900)
Zertifikat: Endpoint Administrator Associate
Empfohlenes Training: Microsoft 365 Endpoint Administrator (MD-102)
Zertifikat: Administrator Expert
Empfohlenes Training: Microsoft 365 Administrator (MS-102)
Zertifikat: Teams Administrator Associate
Empfohlenes Training: Managing Microsoft Teams (MS-700)
Zertifikat: Security, Compliance, and Identity Fundamentals
Empfohlenes Training: Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals (SC-900)
Zertifikat: Azure Security Engineer Associate
Empfohlenes Training: Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500)
Zertifikat: Security Operations Analyst Associate
Empfohlenes Training: Microsoft Security Operations Analyst (SC-200)
Zertifikat: Identity and Access Administrator Associate
Empfohlenes Training: Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300)
Zertifikat: Information Protection and Compliance Administrator Associate
Empfohlenes Training: Administering Information Protection and Compliance in Microsoft 365 (SC-400)