

Compliance im Gesundheitswesen
Ihre Weiterbildung im Gesundheitswesen zum Thema Compliance
Das Thema „Compliance” spielt im Bereich der Gesundheitswirtschaft schon immer eine sehr große Rolle. Die materiellen Voraussetzungen eines Compliance Management Systems sind erfüllt, es gibt Dienstanweisungen, Richtlinien und Maßnahmen zur Korruptionsprävention. Häufig fehlt es an den formalen Voraussetzungen, die für ein angemessenes und wirksames CMS erforderlich sind. Strafrecht, IT-Security, Steuern, Abgrenzung zum Risikomanagementsystem und Überprüfung der Wirksamkeit eines CMS rücken in den Fokus. Was muss im CMS berücksichtigt werden? Wie kann ein CMS eingeführt werden, wie wird die Wirksamkeit sicher gestellt, wie ist das Zusammenspiel mit dem Risikomanagementsystem?
Lernen Sie in unseren fachspezifischen Seminaren worauf es wirklich ankommt.
Weiterbildungen Compliance im Gesundheitswesen
Das sagen unsere Kunden zur Weiterbildung Qualitätsbeauftragter (TÜV) im Gesundheitswesen
Unsere aktuelle Empfehlung für Sie
Aktuelle Themen wie digitale Dokumentation und Archivierung, Telemedizin und Datenübermittlung an die Krankenkassen werfen neue juristische Fragen zum Patientendatenschutz auf. Die zunehmende Vernetzung verschiedener Informationssysteme sowie die Dezentralisierung der Verarbeitung von hochsensiblen personenbezogenen Daten verdeutlichen die Chancen und Risiken.