Sichern Sie Ihre Organisation rechtssicher
und compliancekonform ab.
Die Nichteinhaltung der Regelungen für Interaktionen zwischen Vertretern der Heilberufe, Organisationen und Institutionen mit Unternehmen der Pharma- sowie Medizinprodukteindustrie ist mit erheblichen Compliance-Risiken verbunden. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, durch organisatorische Maßnahmen und den Möglichkeiten ihrer Durchsetzung diese Risiken erfolgreich zu managen.
Nutzen
Nach Besuch dieses Seminars kennen Sie die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen für Interaktionen zwischen Vertretern der Heilberufe, Organisationen und Institutionen mit Unternehmen der Pharma- und Medizinprodukteindustrie.
Sie sind in der Lage, Risiken von typischen Kooperationsformen einzuschätzen, um Ihr Unternehmen effektiver vor Haftungs- und Reputationsrisiken zu schützen.
Sie erweitern Ihr Netzwerk im Austausch mit der Referentin und den Seminarteilnehmern.
Zielgruppe
Compliance Verantwortliche in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie sowie weitere Mitarbeiter mit Kontakt zu Compliance-Fragen; Compliance-Verantwortliche von Krankenhäusern, Krankenkassen, Verwaltung, Verbänden, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen; Angehörige der Heilberufe. Das Seminar wendet sich gleichermaßen an Juristen und Nichtjuristen.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Healthcare Compliance – rechtliche Rahmenbedingungen kennen und umsetzen.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Ihre Experten
Dr. Stephanie Troßbach
Rechtsanwältin
Langjährige Erfahrung im Bereich Healthcare Compliance in einer internationalen Großkanzlei und in verschiedenen Compliance-Funktionen eines führenden Pharmaunternehmens. Dort war sie unter anderem verantwortlich für das globale Healthcare Compliance Programm. Seit 2017 ist Frau Dr. Stephanie Troßbach in ihrer eigenen Kanzlei Catus Law + Compliance tätig.