

Konferenzen und Veranstaltungen
Neueste Trends in Ihrem Fachbereich - Kompakt informiert.
Bringen Sie sich auf den neusten Stand und diskutieren mit hochkarätigen und erfahrenen Experten über Fachfragen aus ihrem Arbeitsumfeld. Begleitende Ausstellungen und attraktive Vorabendprogramme ergänzen die Veranstaltungen.
Neueste Entwicklungen und Trends in ausgewählten Fachbereichen – darüber informieren Sie unsere praxisorientierten Fachtagungen und Konferenzen. In diesen Expertentreffs bringen wir Sie und Ihre Beschäftigten zu innovativen Themen auf den neuesten Stand und Sie können mit hochkarätigen Experten und erfahrenen Praktikern über Fachfragen aus ihrem Arbeitsumfeld diskutieren. Begleitende Ausstellungen zu den Themen des Symposiums und attraktive Vorabendprogramme ergänzen unsere Veranstaltungen.
Unsere Konferenzen und Veranstaltungen
Ihre Vorteile auf einen Blick
- In den Konferenzen und Fachtagungen von TÜV Rheinland vermitteln Top-Referenten aktuelle Entwicklungen und Trends ihres Fachgebietes – aus der Branche für die Branche.
- Erhalten Sie, Ihre Führungskräfte und Beschäftigten neue Impulse für die berufliche Tätigkeit.
- Haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, interessante Fachgespräche zu führen und Ihr Netzwerk zu stärken.
- Profitieren Sie von unserem umfassenden TÜV Rheinland-Expertennetzwerk und unseren intensiven Kontakten zu Spezialisten aus zahlreichen Branchen.


Das anstehende Konferenz-Highlight der TÜV Rheinland Akademie
Seien Sie unser Gast bei der 4. TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz. Es erwartet Sie auch in diesem Jahr ein hochkarätiges Programm. Unsere Speaker bringen praxisorientierte Fachexpertise zu den Themen Datenschutz, Informationssicherheit, KI, Whistleblowing, Nachhaltigkeit u.a. an unseren Tagungsort in Hamburg und an Ihre Bildschirme zu Hause. Erfahren Sie aktuellste Entwicklungen aus erster Hand..
Weitere Online Konferenzen und Veranstaltungen in der nächsten Zeit
Fachtagung Veranstaltungssicherheit 2023


Die Fachtagung Veranstaltungssicherheit findet wieder in 2023 statt.
Erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Anforderungen gemäß VStättVO und erfahren Sie, wie Sie Gefahrensituationen und Haftungsrisiken minimieren können.
Gerne informieren wir Sie hier über die genauen Inhalte, sobald sie uns zur Verfügung stehen. Wenn Sie hierüber von uns direkt informiert werden möchten, nehmen Sie Kontakt auf:
Frau Kim Laura Ohk
Tel. 0221 806-5263, Mail: kim.laura.ohk@de.tuv.com
Wir informieren Sie gerne!