Arbeits- und Gesundheitsschutz in der additiven Fertigung (3D-Druck).
Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter bei additiven Fertigungsverfahren.
- Seminar
- Präsenz
- 1 Termin verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Die industrielle Anwendung von 3D-Druckern gewinnt immer mehr an Relevanz und ist mittlerweile wesentlicher Bestandteil der Industrie 4.0.
Durch den Einsatz des 3D Drucks lassen sich weitgehend alle Anforderungen in der Fertigung kosteneffizient, einfach und schnell herstellen und bieten damit ein hohes Potenzial in der adaptiven Fertigung.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Technologien in der additiven Fertigung, sowie zahlreiche Anwendungsgebiete und –beispiele des 3D Drucks. Lernen Sie wie Sie durch den Einsatz von additiven Fertigungsverfahren Ihre Instandhaltung hinsichtlich Zeit und Ressourcen optimieren können.
Qualifizieren Sie sich als 3D-Druck Experte in Industrieunternehmen mit unseren neuen Seminaren plus online Prüfung. Lernen Sie in 5 Modulen die neuesten Erkenntnisse über diese innovative Technologie für Ihre Projekte!
Sie können die Seminare flexibel nach Ihren Bedürfnissen und Interessen auswählen und lernen von erfahrenen 3D-Druck-Experten, die Ihnen praktische Übungen und Tipps an die Hand geben:
* Alle Module sind auch einzeln buchbar
Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter bei additiven Fertigungsverfahren.
Weitere interessante Weiterbildungsthemen der TÜV Rheinland Akademie.
Für Gesamtübersichten der Seminare für den technischen Bereich.