3D-Druck und additive Fertigung in Industrieunternehmen. Grundlagen.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 1 Termin verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchführbar
Grundlagen der 3D-Druck- und additiven Fertigungstechnologien, Materialeigenschaften und Auswahl geeigneter Bauteile.
Die Basis für Ihre 3D-Druck-Prozesskette ist die Kenntnis und die Auswahl der richtigen 3D-Druck-Anlagen und der dafür geeigneten Bauteile. Durch das vermittelte Wissen verschiedener 3D-Druck-Technologien können Sie sicherstellen, dass Ihre Produktionsanforderungen optimal erfüllt werden. Mit dem erworbenen Grundwissen können Sie sicherstellen, dass die Produktion mit 3D-Druck in Ihrem Unternehmen erfolgreich verläuft, unabhängig davon, ob Sie kleine, große oder sogar bewegliche Bauteile produzieren.
Sie möchten mit einem Buchungsvorgang alle für den Abschluss erforderlichen Seminarmodule und das Prüfungsmodul auf einmal buchen? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Gesamtlehrgang. Hier mehr erfahren.
Nutzen
- In diesem Grundlagenseminar lernen Sie die neuesten 3D-Druck-Technologien kennen und vertiefen Ihr Verständnis für die Auswahl der richtigen Technologie für spezifische Projekte und Anforderungen.
- Im Rahmen des Seminars erfahren Sie, wie wichtig die richtige Materialauswahl für den 3D-Druck ist und welche Bauteile sich für das Verfahren eignen.
- Das Seminar vermittelt ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung des „Mindsets“ beim 3D-Druck und der damit verbundenen Organisation von 3D-Druck-Technologien im Unternehmen.
Zielgruppe
Geeignet für Techniker, Fertigungsleiter, Fertigungsplaner, Digitalisierungsbeauftragte in mittelständischen Fertigungsunternehmen, Fertigungsmitarbeiter und Maschinenbediener
Inhalte
- Grundlagen des 3D-Druck
- Einführung in 3D-Druck und Technologien
- Materialien
- Begriffe und Vokabeln
- Anwendung von 3D-Druck
- Prozesskette
- Bauteilauswahl
- Technologievergleich
- Wirtschaftlichkeit
- Aspekte und Denkweise im 3D-Druck
- Einführung „Additive Fertigung“-Mindset
- Missverständnisse und Vorurteile
- Kompetenzen im 3D-Druck
Hinweise
Dieses Seminar ist das Modul 1 für den Gesamtlehrgang 3D-Druck Experte für Industrieunternehmen.