Erweitern Sie Ihr Wissen und werden Sie zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo).
Die Zahl der Anforderungen und zu beachtenden Richtlinien und Gesetze steigen immer weiter an. Baustellen, welche bestimmte Voraussetzungen erfüllen, müssen sogar einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan besitzen. In diesem müssen individuelle Richtlinien und Hinweise stehen, welche dafür sorgen, dass die Gesundheit und Sicherheit der Bauarbeiter auf Baustellen geschützt wird. Diese Pläne werden in der Regel von einem sogenannten Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGe-Koordinator) erfüllt.
Damit Sie als SiGe-Koordinator alle Herausforderungen im Berufsalltag erfolgreich bewältigen, bieten wir Ihnen unsere entsprechende Schulung hierzu an. Durch unsere langjährige Erfahrung erhalten Sie neben wichtigen Tipps für die Praxis auch einen anerkannten Abschluss zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator.
Viele Weiterbildungen können Sie auch online im Virtual Classroom besuchen. Somit können Sie bequem und sicher von zu Hause teilnehmen, Neues lernen und sich mit anderen austauschen. Alle Virtual Classrooms zum Thema Arbeitsschutz im Überblick
Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.
Unsere Empfehlung für Sie.
In Teil 1 der Seminarreihe lernen Sie, welche Arbeitsschutzrichtlinien gem. Baustellenverordnung eingehalten werden müssen. Dies ist eine äußerst herausfordernde Aufgabe, denn gerade auf Baustellen arbeiten zeitgleich viele verschiedene Firmen, die alle arbeitssicherheitstechnisch optimal betreut werden möchten.
Teil 2 vermittelt Ihnen die Kenntnisse der Regeln, die für Ihre Arbeit als SiGeKo auf Baustellen gemäß Baustellenverordnung essentiell sind. Sie wissen, welches Ihre Aufgaben bei der Planung, Ausführung und Koordination der unterschiedlichen Gewerke auf den Baustellen sind.
Unsere Seminarübersicht zum Download.
In unserer Seminarübersicht finden Sie alle unsere Weiterbildungsangebote aus dem Bereich "Bau und Immobilienwirtschaft" auf einem Blick.