SiGe-Koordinator. Gesamtlehrgang.
- Lehrgang
- Präsenz
- 2 Module
- Zertifikat
Arbeitsschutzkenntnisse und Koordinatorenkenntnisse gemäß RAB 30 Anl. B, C und D.
Erwerben Sie in unserem Gesamtlehrgang zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator die geforderten Arbeitsschutzfachlichen- und Koordinatorenkenntnisse gemäß Baustellenverordnung.
Aufbau:
Diese Bestandteile erwarten Sie auf Ihrem Lernpfad zum TÜV-Abschluss während des gesamten Lehrgangs:


Modul 1: SiGe-Koordinator
Inhalte
- Arbeitsschutzrecht
- Baustellenspezifische Unfall- und Gesundheitsgefährdungen und erforderliche Schutzmaßnahmen
- Sicherheit bei Erd- und Tiefbauarbeiten
- Einflüsse auf die Standsicherheit des Bodens
- Gefährdung durch Absturz
- Sicherer Einsatz von Gerüsten
- Sicherer Einsatz von Leitern, Fahrgerüsten und Hebebühnen
- Gefährdungen durch Elektrizität
- Betrieblicher Brand- und Explosionsschutz
- Gefährdungen durch Gefahrstoffe
- Sicherheit bei Montagearbeiten
- Sicherheit bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten
- Sicherer Personen- und Fahrzeugverkehr, sichere Baustellentransporte und Lagerung
- Sicherer Einsatz von Maschinen und Geräten
- Schutzmaßnahmen bei Lärm und Vibration
- Einrichtungen der ersten Hilfe
- Tagesunterkünfte, Waschräume, Toiletten und sonstige Einrichtungen
- Persönliche Schutzausrüstungen
- Arbeitszeitregelungen
Ablauf:
Live-Training
- Präsenz oder Virtual Classroom
- Umfasst 4 Tage
Prüfung
- Präsenz oder Virtual Classroom
Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.
Modul 2: SiGe-Koordinator
Inhalte
- Die Baustellenverordnung
- Aufgaben und Pflichten der handelnden Personen
- Zweck und Inhalt der Vorankündigung
- Aufgaben und Pflichten des SiGeKo
- Praxis der Koordinierung
- Planungsphase
- Ausführungsphase
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan)
- Unterlagen für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage
Ablauf:
Live-Training
- Präsenz oder Virtual Classroom
- Umfasst 4 Tage
Prüfung
- Präsenz oder Virtual Classroom
Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.
Nutzen
Abschluss
Zertifikat
Bei bestandenen Prüfungen erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie zum Nachweis der Arbeitschutzfachlichen und der Koordinatorenkenntnisse entsprechend der BauStellV und RAB 30, Anl. B, C und D.