

Cloud Computing
Jetzt Cloud-Profi werden - Mit unserem Kompetenzmodell für Jobrollen in Cloud-Umgebungen.
Die Cloud gewinnt immer mehr an Bedeutung. Diese Entwicklung hat zur Folge, dass sich jeder IT-Entscheider und IT-Professional mit der zukunftsweisenden Cloud-Technologie auseinandersetzen muss, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Wir bieten Ihnen das erste Cloud-Kompetenzmodell für IT-Entscheider und IT-Professionals, welches speziell für die Cloud-Technologien entwickelt wurde. Wir haben für Sie die drei wichtigsten Jobrollen Cloud Administrator, Cloud Developer und Cloud Architect definiert.
Unsere erfahrenen Trainer vermitteln Ihnen die rollenbezogenen Lerninhalte mit hoher Praxisorientierung. Je nach Zielstellung und persönlicher Präferenz erwartet Sie eine breitgefächerte Auswahl unterschiedlicher Lernformate (z.B. On-Demand). Als einer der großen Weiterbildungsanbieter für Fach- und Führungskräfte verbessern wir zielorientiert die Kompetenzen der Mitarbeiter in Unternehmen und Organisationen. Finden Sie jetzt das passende Seminar, um das Meiste aus der Cloud zu holen!
Weiterbildung mit Planungs-Garantie durch Virtual Classroom
Auch wenn die aktuelle Corona Situation für viel Ungewissheit sorgt, können Sie sich auf unsere Seminare verlassen!
Ein Großteil unserer Weiterbildungen finden zur Zeit online als Virtual Classroom – auch mit Garantietermin – statt. Somit können Sie Ihre nächste Weiterbildung planen und sicher von zu Hause lernen. Alle Virtual Classrooms zum Cloud-Computing-Trainings im Überblick.
Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion:
Ihr Weg zum Cloud Computing Professional (TÜV).
Zertifizierte Cloud-Computing-Kompetenz in zwei Stufen: Werden Sie Experte für den effizienten Einsatz von Cloud Computing, indem Sie sich zum Cloud Computing Professional (TÜV) qualifizieren. Für den zertifizierten Abschluss Cloud Computing Professional (TÜV) müssen Sie die Seminare Modul 1 und Modul 2 buchen.
Modul 1: Grundlagen Cloud Computing: Definition, Technologie, Lösungen.
Welches sind die wichtigsten Vorteile und Risiken, um sich für oder gegen eine Cloud-Lösung zu entscheiden? In diesem Modul gewinnen Sie einen Überblick über die relevanten Erfolgskriterien und die technologischen Voraussetzungen für den praxisgerechten Einsatz von Cloud-Lösungen.
Modul 2: Sicherheit, Risikomanagement und Service Level Agreements.
Vermeiden Sie Fehler bei der Sicherheit und Vertragsgestaltung Ihrer Cloud-Lösungen. Nach dem Besuch von Modul 2 können Sie mögliche Risiken beim Betrieb von Cloud-Lösungen fachgerecht einschätzen und geeignete Vorbeugemaßnahmen planen und umsetzen.


Die wichtigsten Jobrollen und Seminare im Bereich Cloud-Technologien.
Cloud Computing direkt auf die Ohren:
Die meistgebuchten Cloud-Seminare
Finden Sie hier die beliebtesten Cloud Computing-Seminare für Ihre berufliche Weiterbildung.
Vergessen Sie nicht das Thema Datenschutz.
Die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit werden in Zeiten einer zunehmenden Digitalisierung ebenfalls immer wichtiger. Mit unseren Datenschutz-Seminaren können Sie sich und Ihre Mitarbeiter vom IT Security Beauftragten bis zum geprüften Datenschutzbeauftragten qualifizieren.