Information-Security in der Cloud.
Praxisorientiertes Seminar für eine sichere Cloud-Nutzung sowie deren Management und Betrieb.
Branchenunabhängig ist eine stark ansteigende Nutzung von Cloud-Computing zu verzeichnen. Das Thema ist allgegenwärtig und die Relevanz nicht von der Hand zu weisen. Neue Produkte und Dienstleistungen werden in die Cloud überführt, um Kosten zu sparen und Funktionalitäten zu optimieren. Um den Datenschutz und einer sich generell erhöhenden IT-Bedrohungslage gerecht zu werden, muss die Informationssicherheit bzw. IT-Security bei der Cloud-Nutzung nicht nur berücksichtigt, sondern auch aktiv begleitet und umgesetzt werden.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an IT-Entscheider:innen und -Praktiker:innen in Unternehmen, Geschäftsführer:innen, Informationssicherheitsbeauftragte (ISB), CISO, Auditoren:innen, IT-Security-Beauftragte, IT-Security-Manager:innen, IT-Leiter:innen, Security-Administratoren:innen, Cloud-Architekten:innen, IT-Professionals, Sicherheitsanalyst:innen, Sicherheitsarchitekten:innen.Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und Cloudtechnologie sind hilfreich.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Information-Security in der Cloud.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- IT / Informationsmanagement
Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals. (SC-900)
Grundlagen der IT-Sicherheit in Microsoft-Infrastrukturen. - IT / Informationsmanagement
Cloud Computing, Modul 1.
Grundlagen Cloud Computing: Definition, Technologie, Lösungen. - Datenschutz
Datenschutz und Compliance in der Cloud.
Datenschutzrechtliche Anforderungen und IT-Compliance bei Beschaffung und Nutzung von Cloud-Services. - IT / Informationsmanagement
IT-Security-Beauftragter (TÜV).
Lernen Sie als IT-Sicherheitsbeauftragter in Modul 1 mehr über die Organisation einer optimalen Informationssicherheit. - IT / Informationsmanagement
AWS Security Essentials.
Grundlegende Sicherheitskonzepte für Ihre sichere Anwendung der AWS Cloud.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.250,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.487,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads