Arbeitsschutz Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte

Erhalten Sie als Führungskraft eine kompakte Einführung in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Umfassendes Wissen im Arbeits- und Gesundheitsschutz ist für Führungskräfte essentiell. Betrieblicher Arbeits- und Gesundheitsschutz schafft und erhält sichere und menschengerechte Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Ziel ist es, die Mitarbeiter effektiv vor Gefahren und gesundheitlichen Schäden, wie zum Beispiel vor Berufskrankheiten und Unfällen zu schützen. Dabei wird nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter gefördert, sondern auch die Arbeitsqualität verbessert. Dadurch kann die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gesteigert werden. Denn die Produktivität und Qualität der Arbeit kann erhöht und Kosten aufgrund von Krankheitsfehltagen und Unfällen gesenkt werden. Grundsätzlich ist der Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet, für Arbeits- und Gesundheitsschutz in seinem Unternehmen zu sorgen. Die Grundlage hierfür ist das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG).

Eine regelmäßige Weiterbildung im Arbeitsschutz ist nicht nur wichtig, um das eigene Wissen zu aktualisieren und zu erweitern, sondern auch um die Motivation und das Engagement für den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu stärken. Das hierfür benötigte Wissen sowie beispielhafte Anwendungsmöglichkeiten vermitteln wir Ihnen verständlich und kompakt in unseren Seminaren.

Zu einem betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz gehören unter anderem

  • Die systematische Erfassung und Bewertung von Gefahren und Risiken für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung.
  • Die Bestellung von Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten, die den Arbeitgeber bei der betrieblichen Prävention beraten und unterstützen.
  • Die Unterweisung der Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit.
  • Die Einbindung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in die betrieblichen Führungsstrukturen und Abläufe, zum Beispiel mit einem Arbeitsschutzmanagementsystem.

Viele Weiterbildungen können Sie auch online im Virtual Classroom besuchen. Somit können Sie bequem und sicher von zu Hause teilnehmen, Neues lernen und sich mit anderen austauschen. Alle Virtual Classrooms zum Thema Arbeitsschutz im Überblick.


Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.

Die meistgebuchten Arbeitsschutz-Weiterbildungen.

Unsere aktuelle Empfehlung für Sie: Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa).

Grundlagen für die sicherheitstechnische Fachkunde nach dem Arbeitssicherheitsgesetz

Empfehlung
Arbeitsschutz

Fachkraft für Arbeitssicherheit. Sifa 3.0.

Erwerb der sicherheitstechnischen Fachkunde der Ausbildungsstufen I und II (Lernfelder 1-5) mit Anerkennung durch die DGUV.

13.350,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
15.886,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Blended Learning
  • 6 Termine verfügbar
  • 917 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden

Das könnte Sie auch interessieren.

Weitere interessante Weiterbildungsthemen der TÜV Rheinland Akademie.

Zwei Arbeitsschutzbeauftragte unterhalten sich auf einer Baustelle.

Tagesseminare zur ISO 45001

In unserem Tagesseminar "Die neue DIN ISO 45001 zum Arbeitsschutzmanagement" erfahren Sie alles, was Sie über die DIN ISO 45001 wissen müssen.

Ein Arbeitsschutzmanagement-Auditor berät den Arbeitgeber.

Lehrgänge Arbeitsschutzmanagement

Lassen Sie sich zum Arbeitsschutzmanagement-Beauftragten/-Auditor (TÜV) ausbilden. Erfahren Sie, wie Sie ein effizientes Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) aufbauen und implementieren.

Aufsichtführende im Zeltbau (Richtmeister)

Seminar: Aufsichtführende im Zeltbau (Richtmeister).

Erfüllen Sie Ihre Pflichten, die in § 7 (1) der Unfallverhütungsvorschrift „Zelte und Tragluftbauten“ (DGUV Vorschrift 42) geregelt sind. Nutzen Sie dieses sicherheitstechnische Know-how für den Auf- und Abbau sowie für das Betreiben von Zelten.

Unsere Seminarübersicht zum Download.

Downloads

Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

Typ
Beschreibung
Umfang
Herunterladen
PDF
Arbeitsschutz Broschüre
2024/2025
72 Seiten | 2 MB

Alle Weiterbildungen zum Thema Arbeitsschutz für Fach- und Führungskräfte.

Weiterbildungen 1-10 von 56

sort-descending
Lehrgang
Arbeitsschutz

SiGe-Koordinator. Gesamtlehrgang.

Arbeitsschutzkenntnisse und Koordinatorenkenntnisse gemäß RAB 30 Anl. B, C und D.

ab 2.800,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 3.332,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Details
  • Lehrgang
  • Präsenz
  • 2 Module
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden
Neu
Arbeitsschutz

Sifa Lernfeld 6 nach Vorgabe BG RCI.

Erwerb der Ausbildungsstufe III (Lernfeld 6) nach Vorgabe der BG RCI.

1.995,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.374,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Präsenz
  • 2 Termine verfügbar
  • 32 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Neu
Arbeitsschutz

KI-Technologien im Arbeitsschutz

Einführung in die Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsschutz.

780,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
928,20 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 2 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Technik

Explosionsschutz in Wasserstoffanlagen (Kurs 4)

Sicherer Umgang mit Wasserstoff im Explosionsschutz.

175,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
208,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • E-Learning
  • Jederzeit verfügbar
  • 5 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Arbeitsschutz

Laborabzüge - Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor - kompakt.

Erwerb der Fachkenntnisse für befähigte Personen zur Durchführung von Prüfungen gem. § 2 Abs. 6 BetrSichV.

415,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
493,85 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 1 Termin verfügbar
  • 4 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Technik

Wasserstoff Gesetze, Verordnungen und Zulassung (Kurs 3).

Es werden die geltenden Normen (DIN/VDE/- ISO) für die wichtigsten Sicherheitsthemen in Praxisbeispielen erklärt.

630,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
749,70 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • E-Learning
  • Jederzeit verfügbar
  • 14 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Technik

Wasserstoff Eigenschaften und Verfahren (Kurs 1).

Sicherer Umgang mit Wasserstoff in Labor, Anlagenbetrieb und beim Endverbraucher.

620,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
737,80 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • E-Learning
  • Jederzeit verfügbar
  • 14 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Arbeitsschutz

Sicherheitsexperte für Diisocyanate (TÜV).

Erwerben Sie die benötigte Ausbildung, um Schulungen in der sicheren Verwendung mit Diisocyanaten durchführen zu dürfen.

1.420,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.689,80 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Blended Learning
  • 6 Termine verfügbar
  • 28 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Online durchführbar
Arbeitsschutz

Fachkraft für Arbeitssicherheit. Sifa 3.0.

Erwerb der sicherheitstechnischen Fachkunde der Ausbildungsstufen I und II (Lernfelder 1-5) mit Anerkennung durch die DGUV.

13.350,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
15.886,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Blended Learning
  • 6 Termine verfügbar
  • 917 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden