Technik

Wasserstoff Gesetze, Verordnungen und Zulassung (Kurs 3).

  • Seminar
  • E-Learning
  • Jederzeit verfügbar
  • 14 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 10233

Es werden die geltenden Normen (DIN/VDE/- ISO) für die wichtigsten Sicherheitsthemen in Praxisbeispielen erklärt.

Erlange Rechtssicherheit im Umgang mit Wasserstoff. Unser dritter Kurs befähigt die Teilnehmer sich in den einschlägigen Regelwerken zurechtzufinden und vermittelt detaillierte, rechtssichere, aktuelle Kenntnisse der spezifischen Vorschriften für Planung, Bau und Betrieb von H2-Anlagen und Systemen.

Nutzen

  • Die vermittelten Kenntnisse befähigen die Teilnehmer dazu, sich selbständig in den einschlägigen Regelwerken zurechtzufinden und vermitteln detaillierte, rechtssichere, aktuelle Kenntnisse der spezifischen Vorschriften für Planung, Bau und Betrieb von H2-Anlagen und Systemen.
  • Exemplarisch wird der Antrags- und Zulassungsprozess einer Wasserstofferzeugung und -tankstelle vorgestellt und den Teilnehmern damit vermittelt, mit welchen Rechtsinstrumenten H2-Anlagen geplant, beantragt, zugelassen, gebaut und betrieben werden können.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten nach dem bestandenen Abschlusstest eine Teilnahmebescheinigung.

Zielgruppe

Unsere Kurse eignen sich für sowohl für Quereinsteiger*innen als auch zur Vertiefung von spezifischen Fachkenntnissen. Zu der Zielgruppe gehören:

  • Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung tragen.
  • Mitarbeiter, die sich mit der Planung, Herstellung, Zulassung und CE-Zertifizierung von Wasserstoffsystemen befassen.
  • Projektleiter und Produktmanager

Inhalte

  • Wasserstoff im gewerblichen Betrieb
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • TRBS und Ex-Schutz
  • H2-Ex-Atmosphäre
  • Explosionsschutz
  • Elektrostatik
  • Tankstellen H2 und Brandschutz
  • Konformitätserklärung und Zertifizierung
  • Druckgeräte und CE
  • H2 als Kraftstoff
  • LH2-Tanks
  • Brennstoffzellen (BZ)
  • Installation BZ-Systeme
  • Portable BZ-Systeme
  • Elektrolyseanlagen
  • Grüner Wasserstoff
  • Umsetzung und Zulassung
  • Genehmigungsverfahren
  • Anforderungen seitens Rettungskräfte und Versicherungen
  • Anforderungen des Netzbetreibers
  • Abschlusstest

Hinweise

  • Die Zugriffsdauer für das E-Learning beträgt 85 Tage.
  • Bei diesem E-Learning handelt es sich um Partner Content von Advanced Training Technologies GmbH.
Nach oben
630,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
749,70 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Wasserstoff Gesetze, Verordnungen und Zulassung (Kurs 3).