An dieser Stelle informieren wie Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen des Seminarzentrums in Hannover.
April 2025
Besonders im Automotive-Sektor ist Qualitätsmanagement ein entscheidender Faktor. Mit IATF MAQMSR steht eine Lösung für Zulieferer mit geringem Produktrisiko bereit, die kein zertifiziertes QM-System nach IATF 16949 benötigen, aber dennoch hohe Qualitätsstandards erfüllen müssen.
Im Webinar zeigt Ihnen unser Experte Markus Dönni, wie Sie mit IATF MAQMSR Prozesse optimieren, Anforderungen erfüllen und qualitativ hochwertige Leistungen gegenüber Ihren Kunden überzeugend nachweisen.
März 2025
Die Podcademy-Insel der TÜV Rheinland Akademie gibt spannende Einblicke im Snack-Format mit Insel-Feeling: von Arbeitsschutz bis Datenschutz, von K.I. bis QM und von Compliance bis Umweltmanagement. In jeder Folge erläutert Moderatorin Rike zusammen mit einem/einer Experten:in das jeweilige Fachgebiet und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.
Zu allen Themen gibt es maßgeschneiderte Seminare und Lehrgänge der TÜV Rheinland Akademie, die fit machen für die Arbeitswelt von morgen. Kurzum: die perfekte Wissensinsel für zukunftsorientierte Unternehmen, Mitarbeiter und Lernbegeisterte.
In der aktuellen Folge geht es um die Welt der KI-Compliance. Denn wer KI erfolgreich & sicher einsetzen will, braucht Expert:innen.
Die Profiliga der Digitalisierung: Der/die KI-Compliance-Beauftragte. Einfach reinhören und mehr erfahren!
Februar 2025
Unsere etablierte Webinarreihe „IM FOKUS: IT-Security & Datenschutz“ geht in die nächste Runde.
Startschuss ist am 20. Februar 2025:
Los geht’s mit dem brandaktuellen Thema „Effektives Prompting – Past, Present, Future“. Erfahren Sie, wie KI-gesteuertes Prompting nicht nur Ihre Prozesse optimiert, sondern auch Kosten und Zeit einsparen kann.
Mehr Informationen unter:
Januar 2025
Die Solarpflicht ist eine gesetzliche Vorgabe, die Bauherren oder Gebäudeeigentümer dazu verpflichtet, bei Neubauten oder bestimmten Umbauten bzw. Dachsanierungen Solaranlagen (z. B. Photovoltaik oder Solarthermie) zu installieren, um den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen und den CO₂-Ausstoß zu senken.
In Niedersachsen wird ab Januar 2025 eine Solarpflicht für Neubauten sowie grundlegende Dachsanierungen eingeführt. Mindestens 50% der Dachfläche bei Gebäuden mit mehr als 75 m² Dachfläche müssen für Photovoltaik genutzt werden. Planen Sie Ihr Vorhaben rechtzeitig!
Dezember 2024
Das Seminarzentrum der TÜV Rheinland Akademie in Hannover verlegt ihre Räumlichkeiten zum 1. Februar 2025.
Ab diesem Datum finden unsere Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen am Swiss-Life-Platz 1 in Hannover statt.
Mit dem Umzug verbessern wir unsere Infrastruktur und schaffen noch bessere Rahmenbedingungen für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der neue Standort überzeugt durch moderne und helle Räumlichkeiten und eine sehr gute Verkehrsanbindung:
Vom Hauptbahnhof Hannover erreichen Sie das Seminarzentrum mit der U-Bahnlinie 3 oder 7. Die Auffahrt zur Autobahn A2 befindet sich nur wenige Minuten entfernt.
Bis zum 31. Januar 2025 bleiben wir an unserem bisherigen Standort in der Königstraße 12. Ab dem 1. Februar 2025 heißen wir Sie dann an unserem neuen Standort herzlich willkommen. Unsere Kontaktdaten und Erreichbarkeit bleiben unverändert. Wir freuen uns darauf, Sie ab Februar in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen!