Fortbildungen und Weiterbildungen in Nürnberg

Inhaltsverzeichnis

    Seminare in Nürnberg

    Wir grüßen Sie und freuen uns über Ihr Interesse an Weiterbildungen bei der TÜV Rheinland Akademie in Nürnberg.

    Die TÜV Rheinland Akademie ist Ihr Experte für berufliche Fortbildung und Weiterbildung. Erweitern Sie Ihr Fachwissen und besuchen Sie unser Seminarzentrum in Nürnberg Großreuth – in Sichtweite zum Fernsehturm, im Gebäude der LGA Landesgewerbeanstalt Bayern.

    Gerne berät Sie unser Team zu den Seminaren und Lehrgängen in Nürnberg oder online.

    Ihr Kontakt

    TÜV Rheinland Akademie Nürnberg
    E-Mail Adresse
    tra-sued@de.tuv.com
    Telefonnummer
    0911 655-4961
    Adresse
    Tillystraße2
    90431Nürnberg
    In Google Maps anzeigen

    Weiterbildungen in Nürnberg

    Das Bild zeigt eine Wissenschaftlerin in einem weißen Laborkittel, die an einem Mikroskop arbeitet. Im Hintergrund sind weitere Forscher und Laborgeräte zu sehen. Es vermittelt den Eindruck von moderner wissenschaftlicher Arbeit.Das Bild zeigt eine Wissenschaftlerin in einem weißen Laborkittel, die an einem Mikroskop arbeitet. Im Hintergrund sind weitere Forscher und Laborgeräte zu sehen. Es vermittelt den Eindruck von moderner wissenschaftlicher Arbeit.

    Medizintechnik Weiterbildungen

    Die Medizintechnikbranche bewegt sich im regulativen Umfeld. Hersteller und Zulieferunternehmen müssen bei der Herstellung und beim Inverkehrbringen eine Vielzahl von Verordnungen, Normen, Richtlinien und Gesetzen beachten.

    Unser Weiterbildungsangebot vermittelt Ihnen fundiert und praxisnah das erforderliche Wissen und informiert Sie zudem über relevante Neuerungen und Änderungen.

    Erfahren Sie mehr über unser Portfolio für Medizintechnik und wählen Sie gleich ein passendes Seminar in Nürnberg oder im Virtual Classroom.

    Das Bild zeigt zwei Männer, die durch ein Feld mit zahlreichen Solarpaneelen gehen. Einer trägt einen Anzug, der andere Arbeitskleidung und einen Helm. Das Bild vermittelt den Eindruck von technischer Inspektion und nachhaltiger Energiegewinnung.Das Bild zeigt zwei Männer, die durch ein Feld mit zahlreichen Solarpaneelen gehen. Einer trägt einen Anzug, der andere Arbeitskleidung und einen Helm. Das Bild vermittelt den Eindruck von technischer Inspektion und nachhaltiger Energiegewinnung.

    Umweltmanagement und Energiemanagement Seminare

    Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen im Sinne einer nachhaltigen Unternehmenspolitik ist unumgänglich.

    In unseren Umweltmanagement-Seminaren lernen Sie die vielfältigen Rechtsvorschriften ebenso kennen, wie die Anforderungen an UMS nach DIN EN ISO 14001 und EMAS. Weiterhin können Sie bei uns die notwendige Fachkunde für Betrieblichen Abfall bzw. Abfallentsorgung, Gewässerschutz oder WHG-Qualifizierungen erlangen.

    In unseren Energiemanagement-Weiterbildungen können Sie sich über die Anforderungen der DIN EN ISO 50001 informieren und erhalten praxisnahe Lösungen, um den Energieverbrauch in Ihrem Unternehmen zu optimieren.

    Wählen Sie gleich ein passendes Seminar in Nürnberg oder eine Weiterbildung im Virtual Classroom.

    Das Bild zeigt zwei Arbeiter in Sicherheitsausrüstung in einer Industrieumgebung. Einer hält eine Fernbedienung, der andere ein Klemmbrett. Es vermittelt Zusammenarbeit und Sicherheitsmaßnahmen.Das Bild zeigt zwei Arbeiter in Sicherheitsausrüstung in einer Industrieumgebung. Einer hält eine Fernbedienung, der andere ein Klemmbrett. Es vermittelt Zusammenarbeit und Sicherheitsmaßnahmen.

    Seminare Arbeitssicherheit und Arbeitsschutzmanagement

    Die komplexen Anforderungen an Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz im Unternehmen sowie die Normanforderungen der DIN ISO 45001 stellen Verantwortliche und Mitarbeiter vor wachsende Herausforderungen.

    Ob die Einhaltung der Baustellensicherheit durch einen SiGe-Koordinator, die Weiterbildung zum Sicherheitsbeauftragten bzw. für verschiedene Befähigte Personen, oder die Ausbildung zum Arbeitsschutzmanagement-Beauftragten – unsere Seminare vermitteln praxisnah das notwendige Fachwissen. Auch findet in Nürnberg die umfassende Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) statt.

    Erfahren Sie mehr über unser Seminarthema Arbeitsschutz. Wählen Sie gleich ein passendes Seminar in Nürnberg oder im Virtual Classroom aus.

    Brandschutz Seminare

    Das Thema Brandschutz entwickelt sich dynamisch, ist aber auch durch eine Anzahl von unterschiedlichen Rechtsvorschriften gekennzeichnet. Neben Gesetzen und Bauordnungen der Bundesländer existieren zahlreiche weitere Normen, Richtlinien und Verordnungen.

    Unser Portfolio umfasst Lehrgänge mit TÜV-Abschlüssen und Seminare im baulichen (z.B. Zertifizierung zum Bautechniker oder Fachplaner Brandschutz), organisatorischen (z.B. Lehrgänge zum Brandschutzbeauftragten bzw. Brandschutz- und Evakuierungshelfer) und technischen Brandschutz (z.B. Fachkundige Person - Fluchtweg-, Rettungsweg- und Feuerwehrpläne).

    Erfahren Sie mehr über unsere Kernkompetenz Brandschutz und wählen Sie gleich ein passendes Seminar in Nürnberg oder online im virtuellen Klassenzimmer.

    Arbeitsschutz und Arbeitsschutzmanagement Seminare

    Die komplexen Anforderungen an den Arbeitsschutz im Unternehmen und die Norm DIN ISO 45001 stellen zunehmend hohe Anforderungen an die Verantwortlichen und Mitarbeiter. Ob die Einhaltung der Baustellensicherheit durch einen SiGe-Koordinator, die Weiterbildung für Befähigte Personen bzw. zum Sicherheitsbeauftragten, oder die Ausbildung zum Arbeitsschutzmanagement Beauftragten bzw. zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (SIFA) – unsere Seminare vermitteln praxisnah das notwendige Fachwissen.

    Erfahren Sie mehr über unser Seminarthema Arbeitsschutz. Wählen Sie gleich ein passendes Seminar in Nürnberg oder im Virtual Classroom aus.

    Seminare für die Baubranche

    Sachkundige und Sachverständige erfüllen wichtige Funktionen im Bauwesen. Die sach- und fachgerechte Montage oder die Begutachtung und Beseitigung von Mängeln dienen der eigenen Sicherheit und der des Kunden. Unerlässlich sind dazu die entsprechenden Fachkenntnisse, die Sie im Rahmen unserer Lehrgänge und Seminare erlernen - im praxisnahen Unterricht durchgeführt von erfahrenen Fachleuten.

    Erfahren Sie mehr über unser Portfolio rund um das Thema Bau und Gebäude und suchen Sie sich gleich ein passendes Seminar in Nürnberg oder im Virtual Classroom aus. Starten Sie noch heute Ihre erfolgreiche Weiterbildung und finden Sie (neue) Möglichkeiten zur Positionierung am Markt.

    Elektrotechnik Seminare

    Im Umgang mit elektrischen Anlagen steht die Sicherheit an erster Stelle. Die geltenden Normen und Vorschriften sorgen für einen sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen und bilden die Grundlage für unsere Seminare.

    Mit unseren Jahresunterweisung sind Sie immer auf dem neusten Stand und können so den vorschriftsmäßigen Betrieb Ihrer elektrischen Geräte und elektrotechnischen Anlagen sicherstellen. Ebenso können Sie sich in einer Vielzahl von praxisnahen Seminaren Grundlagen- bzw. Spezialwissen aneignen. Schaltanlagen, Arbeiten unter Spannung, Elektrofachkraft sind dabei nur einige Fachgebiete.

    Erfahren Sie mehr über unser Seminarangebot im Thema Elektrotechnik. Wählen Sie gleich ein passendes Seminar in Nürnberg oder im Virtual Classroom aus.

    Spezialausbildungen in Nürnberg

    Im großen Themenfeld Produktion bieten wir Ihnen in Nürnberg vertiefende Weiterbildungen zu Spezialthemen an.

    Der Lehrgang zum CE-Beauftragten für Maschinen und Anlagen (TÜV) beinhaltet alle Punkte, die zur Erfüllung der Produktsicherheitsanforderungen im Binnenmarkt notwendig sind. Die Weiterbildung zum Technischen Redakteur vermittelt die wesentlichen Kenntnisse, die einer professionellen Dokumentation dienen. 

    Darüberhinaus finden Sie nur in Nürnberg Lehrgänge zum Sachbearbeiter für Schutzrechte (TÜV), Patentrechercheur (TÜV) und Manager für Schutzrechte (TÜV)! Der Schutz geistigen Eigentums mittels gewerblicher Schutzrechte für Patente, Marken und Designs verschafft dem Rechtsinhaber ein ausschließliches Nutzungsrecht am Markt. Ausschlaggebend für den Erfolg Ihres Unternehmens und die Sicherung der entscheidenden Wettbewerbsvorteile sind dabei neben der richtigen Schutzrechtestrategie eine gründliche Patentrecherche und die Einhaltung der formalen Anforderungen. Das für die Umsetzung im beruflichen Alltag erforderliche Know-how erhalten Sie in unseren kompakten Zertifikatslehrgängen.

    Auch nur in Nürnberg wird der Intensivlehrgang "Angewandte Galvanotechnik in Theorie und Praxis." durchgeführt. Die Anforderungen an die Qualität galvanisch abgeschiedener Schichten sowie an die Stabilität und Reproduzierbarkeit der eingesetzten Prozesse nehmen ständig zu. Um galvanische Prozesse unter diesen Bedingungen erfolgreich anwenden zu können, ist eine gute fachspezifische Ausbildung aller am Beschichtungsprozess Beteiligten notwendig. Der Lehrgang vermittelt sowohl das theoretische Grundwissen zu allen Teilgebieten der Galvanotechnik als auch alle notwendigen Kenntnisse zur Prozess-, Qualitäts- und Umwelttechnik der Galvanotechnik.

    Die meistgebuchten Weiterbildungen bei uns in Nürnberg

    Das sagen unsere Kunden

    Die Fachkompetenz und die Vermittlung der Lehrgangsinhalte haben meine Erwartungen bestens erfüllt. Die Inhalte wurde sehr verständlich und praxisorientiert vermittelt. Darüber hinaus war die Betreuung während des Seminars und die Rahmenbedingungen sehr gut. Diesen Lehrgang kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.

    Andreas H.

    Teilnehmer des Lehrgangs zum Sachverständiger Brandschutz (TÜV)

    Das Seminar war sehr gut organisiert, der Referent nett und kompetent, die Mitarbeiter sehr freundlich. Die Snacks, Getränke und das Mittagessen sind klasse.

    Robert B.

    Das Seminar war praxisorientiert und bot eine realitätsnahe Kenntnisvermittlung. Der Dozent ging direkt auf unsere individuelle berufliche Situation ein. Durch seine Erfahrung brachte er das Wissen anschaulich rüber.

    Das Seminarzentrum in Nürnberg

    Welche Räumlichkeiten gibt es und welche Ausstattungen bieten sie?

    • In sieben Schulungsräumen von 25qm bis 150qm erwartet Sie eine moderne Ausstattung mit Klimatisierung, Tageslicht, Möglichkeit der Verdunkelung und individueller Bestuhlung.
    • Das Herzstück unseres Seminarzentrums ist die großzügige Lobby, in der für Sie neben warmen und kalten Getränken auch süße und herzhafte Snacks sowie Obst bereitstehen. 
    • Die gemütliche Sofaecke lädt auch zwischen den Seminaren zum Austausch mit anderen Teilnehmern und Referenten ein.

    Können die Räumlichkeiten im Seminarzentrum Nürnberg gemietet werden?

    Egal ob für ein Meeting mit 4, einer Präsentation mit 40 oder einer Tagung mit 100 Teilnehmern – in den Räumen unseres barrierefrei eingerichteten Seminarzentrums geben wir Ihren Ansprüchen exklusiven Raum. Das Raumangebot bietet alle Voraussetzungen, die für ein inspirierendes und motivierendes Arbeiten erforderlich sind.

    Unsere professionelle Betreuung steht Ihnen während Ihrer gesamten Veranstaltung zur Verfügung und sorgt auch für das leibliche Wohl.

    Kontaktieren Sie uns
    Tel.: 0911 65549-66
    E-Mail: tra-sued@de.tuv.com

    Broschüre Seminarzentrum

    Preisliste - Seminarzentrumsmiete

    Wie erreiche ich das Seminarzentrum Nürnberg?

    Informationen zur Anreise und Hotelempfehlungen finden Sie hier.

    Gebäude der TÜV Rheinland Akademie Nürnberg an einem sonnigen Tag, umgeben von Bäumen und einem gepflasterten Hof. Im Hintergrund der Fernsehturm Nürnberg.Gebäude der TÜV Rheinland Akademie Nürnberg an einem sonnigen Tag, umgeben von Bäumen und einem gepflasterten Hof. Im Hintergrund der Fernsehturm Nürnberg.
    Ein Loungebereich. Im Vordergrund stehen farbenfrohe, bequeme Sitzmöbel in Grün und Grau. Im Hintergrund sind hohe Tische und eine Bar mit Getränken und Snacks zu sehenEin Loungebereich. Im Vordergrund stehen farbenfrohe, bequeme Sitzmöbel in Grün und Grau. Im Hintergrund sind hohe Tische und eine Bar mit Getränken und Snacks zu sehen
    Ein Regal mit mehreren weißen Kaffeebechern, die das Logo der TÜV Rheinland Group tragen, und einer Reihe von Gläsern. Auf der Arbeitsfläche darunter steht eine Schale mit verschiedenen frischen FrüchtenEin Regal mit mehreren weißen Kaffeebechern, die das Logo der TÜV Rheinland Group tragen, und einer Reihe von Gläsern. Auf der Arbeitsfläche darunter steht eine Schale mit verschiedenen frischen Früchten
    Ein großer Seminarraum mit langen Tischen, geordneten schwarzen Stühlen und einem Präsentationsbildschirm im Hintergrund. Auf den Tischen liegen Blöcke und Stifte für die Teilnehmer bereitEin großer Seminarraum mit langen Tischen, geordneten schwarzen Stühlen und einem Präsentationsbildschirm im Hintergrund. Auf den Tischen liegen Blöcke und Stifte für die Teilnehmer bereit
    Ein heller und moderner Seminarraum mit großen Fenstern und Jalousien. Der Raum ist mit länglichen Tischen und schwarzen Bürostühlen ausgestattet. Auf den Tischen liegen mehrere Ordner und Broschüren. An der Decke befindet sich ein Beamer.Ein heller und moderner Seminarraum mit großen Fenstern und Jalousien. Der Raum ist mit länglichen Tischen und schwarzen Bürostühlen ausgestattet. Auf den Tischen liegen mehrere Ordner und Broschüren. An der Decke befindet sich ein Beamer.
    Der Gartenbereich der TÜV Rheinland Akademie Nürnberg mit Teich, umgeben von grüner Bepflanzung und Bäumen. Im Hintergrund stehen Gartenmöbel unter großen Sonnenschirmen.Der Gartenbereich der TÜV Rheinland Akademie Nürnberg mit Teich, umgeben von grüner Bepflanzung und Bäumen. Im Hintergrund stehen Gartenmöbel unter großen Sonnenschirmen.

    Neuigkeiten der TÜV Rheinland Akademie Nürnberg