Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV).
Modul 1 der Weiterbildung zum Arbeitsschutzmanagement-Auditor (TÜV).
Arbeitsschutzbeauftragte sind für den Systemaufbau und die Schnittstellen zu anderen Managementsystemen zuständig. Im Arbeitsschutzgesetz, der Betriebssicherheitsverordnung und einigen freiwilligen Systemen sind verschiedene Schutzziele definiert, die ohne betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme kaum zu erreichen sind.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Geeignet für Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa), Verantwortliche im Bereich Arbeitssicherheit / Arbeits- und Gesundheitsschutz, Organisationsleiter, Managementbeauftragte und Mitarbeitende von Arbeitsschutzbehörden und Beratungsunternehmen.Voraussetzungen
Sie absolvierten bestenfalls bereits eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (min. Präsenzphase I/LEK 1) oder verfügen über ein Zertifikat SCC-Führungskräfte bzw. einen Grundlehrgang für Sicherheitsbeauftragte oder über eine Schulung nach BG-Unternehmermodell. Sollten Sie über keine dieser Qualifikationen verfügen, vermittelt Ihnen unser Seminar 05036, Arbeitsschutz: Gesetzliche Grundlagen umfassendes Basiswissen zu den aktuell gültigen gesetzlichen Regelwerken. Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung entsprechende Qualifikationsnachweise bei.Abschluss
Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter nach DIN ISO 45001 (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000062059. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Im Seminarpreis enthalten ist die DIN ISO 45001:2018 Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
- Das Zertifikat "Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter nach DIN ISO 45001 (TÜV)" hat eine unbeschränkte Gültigkeit
- "Arbeitsschutz besser managen digital": Wissen und Werkzeuge für den Aufbau eines effizienten Arbeitsschutzmanagement-Systems. Hier 4 Wochen online gratis testen: https://www.tuev-media.de/arbeitsschutz-besser-managen-digital?sPartner=tra
Terminauswahl
Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV).
Suchkriterien festlegen
Module des Lehrgangs
Weitere interessante Seminare für Sie
- Arbeitsschutz
Die neue DIN ISO 45001 zum Arbeitsschutzmanagement.
Neue Managementmethoden und -werkzeuge für die zukünftigen Anforderungen der DIN ISO 45001 kennen lernen. - Arbeitsschutz
Fortbildung für Arbeitsschutzmanagement-Auditoren
Halten Sie Ihr Wissen zum Arbeitsschutzmanagement aktuell und profitieren Sie vom Austausch mit unseren Fachexperten. - Arbeitsschutz
SCC-Schulung für operativ tätige Führungskräfte.
Praxiswissen zu Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz in 3 Tagen mit anerkannter SCC-Prüfung für Führungskräfte (Dok. 017). - Arbeitsschutz
Grundlehrgang für Sicherheitsbeauftragte.
Mit unserem Seminar zum Sicherheitsbeauftragten tragen Sie aktiv zur Verbesserung des Arbeitsschutzes bei. - Arbeitsschutz
Fachkundiger für Gefährdungsbeurteilungen im Arbeitsschutz.
Beurteilen Sie als Fachkundiger die Gefährdungen aus Technik, Gefahrstoffen und psychischen Belastungen (§ 5 ArbSchG). - QualitätFit for Test
Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Modul 1.
Aufbau und Organisation Ihres QM-Systems gemäß DIN EN ISO 9001:2015.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.365,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.624,35 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads