Gewerbliche Schutzrechte

Inhaltsverzeichnis

    Schützen Sie Ihre Patente, Marken und Designs

    Der Schutz geistigen Eigentums mittels gewerblicher Schutzrechte für Patente, Marken und Designs verschafft dem Rechtsinhaber ein ausschließliches Nutzungsrecht am Markt. Ausschlaggebend für den Erfolg Ihres Unternehmens und die Sicherung der entscheidenden Wettbewerbsvorteile sind dabei neben der richtigen Schutzrechtestrategie eine gründliche Patentrecherche und die Einhaltung der formalen Anforderungen.

    Ihr Weg zum Schutzrecht-Profi mit unseren kompakten Lehrgängen

    Das für die Umsetzung im beruflichen Alltag erforderliche Know-How erhalten Sie in den kompakten Lehrgängen. Darin werden sowohl umfassende Grundkenntnisse im Bereich Schutzrechte als auch Spezialwissen für die Bereiche Sachbearbeitung, Recherche und IP-Management / Strategien vermittelt. Den Praxistransfer in den beruflichen Alltag gewährleisten die praktischen Übungen. So führen die Teilnehmer u.a. konkrete Recherchen und Analysen durch und bearbeiten Fallbeispiele.

    Lehrgangsüberblick

    Modul 1: Schutzrechte und Intellectual Property (IP)
    Grundlagen zum Schutz geistigen Eigentums von Unternehmen: Patente, Marken, Designs.

    Modul 2: Patentmanagement
    Anmeldung, Erteilung, Durchsetzung und Vernichtung von Patenten.

    Modul 3a: Sachbearbeiter:innen für Schutzrechte
    Patente, Marken, Designs - Anmeldung, Fristwahrung, Umschreibung, Archivierung und Kommunikation mit den Ämtern.

    Modul 3b: Patentrechercheur:innen
    Praktische Anwendung von Recherchemethoden / Datenbanken zur Patent- / Marken- / Designrecherche sowie Schutzrechtsklassifikation.

    Modul 3c: Manager:innen für Schutzrechte
    IP-Management: Patent- und Markenstrategien, patentbasierte Analysemethoden sowie Patent- und Innovationsmanagement.

    Die Module sind auch einzeln buchbar.

    Unsere aktuelle Empfehlung für Sie

    Empfehlung
    Technik

    Zertifikatslehrgang Technische Redaktion

    Technische Dokumentationen rechtskonform und kundenspezifisch erstellen: berufsbegleitender Lehrgang zum Technischen Redakteur

    4.400,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    5.236,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Blended Learning
    • 2 Termine verfügbar
    • 96 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat

    Referent Bruno Götz vom Patentzentrum Bayern über die Bedeutung von Seminaren zum Thema Schutzrechte

    "Großer Lerneffekt für jeden Einzelnen"

    Warum sind Patent- / Schutzrecht-Spezialisten heute von so großer Bedeutung?
    "Patente sind nicht nur Verbietungsrechte, die technische Problemlösungen schützen, sondern sie sind auch ein wesentliches immaterielles Asset eines Unternehmens. Sie tragen, sofern sie richtig gemanagt werden, einen maßgeblichen Anteil zum Unternehmenserfolg bei."

    Was sind aus Ihrer Sicht die besonderen Vorteile der TÜV Rheinland Seminare im Bereich Patent- / Schutzrecht?
    "Zunächst ist die Vielzahl an Referenten zu erwähnen, die Erfahrungen aus allen Disziplinen der gewerblichen Schutzrechte einbringen und unterrichten.
    Außerdem ist der Aufbau in modularer Form positiv herauszustellen. Die Module ergänzen einander und nach Abschluss aller Module wird die Teilnahme mit einem anerkannten Zertifikat bescheinigt. Durch die Möglichkeit Module einzeln zu buchen, kann gezielt Fachwissen vertieft bzw. ergänzt werden. Die Seminargestaltung erlaubt es jedem Interessierten teilzunehmen, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener. Die Methodik durch Lernen in kleinen Arbeitsgruppen fördert den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern und verspricht großen Lerneffekt für jeden einzelnen."

    Welche Entwicklung sehen Sie im Patentwesen?
    "Das Patentwesen wird an Bedeutung zunehmen. Die Wirtschaft wird immer globaler und Patente sind eine gute Möglichkeit, um sich Märkte zu sichern. Die Zahl der weltweiten Patentanmeldungen steigt stetig. Der Umgang mit diesen wachsenden Datenmengen stellt eine große Herausforderung für die Unternehmen dar. Das strategische Management von Patenten kann die Wettbewerbsfähigkeit wesentlich verbessern. Das wird in immer stärkerem Maße vom Management erkannt. Dadurch steigt auch der Bedarf von Patentspezialisten."

     

    Foto von Bruno Götz, Referent des Lehrgangs Foto von Bruno Götz, Referent des Lehrgangs
    Bruno Götz, Referent des Lehrgangs

    Das sagen unsere Kunden

    Sehr praxisnah, fundierter Vortragender, perfekter Rundum-Service.

    Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, die Dozenten waren sehr kompetent – insgesamt eine sehr gute Atmosphäre.

    Daniel K.

    Sehr informativ und sehr praxisnah. Es bestand immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und der Dozent hat hervorragende Antworten gegeben.

    Seminarübersicht zum Download

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    Technik Broschüre 2024/2025
    264 Seiten 3,4 MB

    Alle Weiterbildungen zum Thema Gewerbliche Schutzrechte und Patente

    10 Weiterbildungen

    sort-descending
    Technik

    Zertifikatslehrgang Technische Redaktion

    Technische Dokumentationen rechtskonform und kundenspezifisch erstellen: berufsbegleitender Lehrgang zum Technischen Redakteur

    4.400,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    5.236,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Blended Learning
    • 2 Termine verfügbar
    • 96 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    Technik

    Wartungsvertrag und Servicevertrag.

    Lernen Sie in diesem Seminar die optimale Vertragsgestaltung zur Vermeidung von Haftungsfallen und versteckten Kosten.

    ab 890,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.059,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Technik

    Sachbearbeiter:innen für Schutzrechte.

    Patente, Marken, Design – Anmeldung, Fristwahrung, Umschreibung, Archivierung und Kommunikation mit Ämtern.

    1.445,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    1.719,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 1 Termin verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    Technik

    Seminar Betriebsanleitungen: Erstellen einer CE-konformen Anleitung.

    Betriebsanleitungen für Geräte, Maschinen und Anlagen qualitätsorientiert und effizient planen, entwerfen, optimieren.

    ab 890,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.059,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 5 Termine verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Technik

    Manager:innen für Schutzrechte.

    IP-Management: Patent- und Markenstrategien, patentbasierte Analysemethoden sowie Patent- und Innovationsmanagement.

    1.975,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    2.350,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 1 Termin verfügbar
    • 24 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    Technik

    Schutzrechte und Intellectual Property (IP).

    Grundlagen zum Schutz geistigen Eigentums von Unternehmen: Patente, Marken, Design.

    1.170,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    1.392,30 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 1 Termin verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    Technik

    Technik für Kaufleute: Technische Zeichnungen lesen und verstehen.

    Lernen Sie technische Zeichnungen und 3D-Modelle zu verstehen, um erfolgreicher mit techniknahen Kollegen zu agieren.

    ab 1.120,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.332,80 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 6 Termine verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Technik

    Beschaffung von Maschinen und Anlagen.

    Profitieren Sie durch eine optimale Vertragsgestaltung auf Grundlage der Maschinenrichtlinie 2009.

    890,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    1.059,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 1 Termin verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    Technik

    Patentmanagement.

    Anmeldung, Erteilung, Durchsetzung und Vernichtung von Patenten.

    1.170,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    1.392,30 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 1 Termin verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    Technik

    Patentrechercheur:innen.

    Praktische Anwendung von Methoden / Datenbanken zur Patent-/Marken-/Designrecherche sowie Schutzrechtsklassifikationen.

    1.975,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    2.350,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 1 Termin verfügbar
    • 24 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat