Patentmanagement.
- Seminar
- Präsenz
- 1 Termin verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Anmeldung, Erteilung, Durchsetzung und Vernichtung von Patenten.
Dieses Modul erläutert den Aufbau einer Patentanmeldung und die Bedeutung der Patentansprüche. Sie lernen die Grundlagen der Beurteilung der Patentfähigkeit einer Erfindung kennen und werden über Recherche und Prüfung im jeweiligen Amt informiert. .
Dieses Seminar ist Bestandteil der modularen Weiterbildung. Dieses Seminar ist Modul 2 unserer modularen Lehrgangsreihe zum Thema Schutzrechte/Patente. Nach Besuch von Modul 1 „Schutzrechte und Intellectual Property (IP)“ (Sem.-Nr. 01767) und dieses zweiten Moduls können Sie sich mit einem dritten Modul spezialisieren zum: „Sachbearbeiter für Schutzrechte“ (Modul 3a – Sem.-Nr. 01769), „Patentrechercheur“ (Modul 3b – Sem.-Nr. 01770) oder „Manager für Schutzrechte“ (Modul 3c – Sem.-Nr. 01771).Nutzen
Zielgruppe
Inhalte
Hinweise
Selbstverständlich ist dieses Seminar einzeln buchbar, wenn Sie die Abschlüsse nicht anstreben.