Technik

Einführung in die Produktsicherheitsverordnung und CE-Kennzeichnung: die neue EU-Verordnung 2023/988 richtig anwenden.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 1 Termin verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 12014

CE-Kennzeichnung & GPSR (EU) 2023/988 – Produktsicherheit rechtssicher umsetzen und neue Pflichten praxisnah verstehen.

Sie bringen Produkte in Verkehr oder planen eine Markteinführung?
Dann führt an den gesetzlichen Vorgaben zur Produktsicherheit kein Weg vorbei – denn nur wer die rechtlichen Anforderungen erfüllt, darf seine Produkte in der EU überhaupt vermarkten.

Unser Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah das nötige Wissen rund um die Produktsicherheit: von der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung GPSR (EU) 2023/988 bis hin zur CE-Kennzeichnung. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um die gesetzlichen Pflichten sicher und effizient umzusetzen.

Nutzen

  • Rechtssicherheit gewinnen: Sie erhalten fundierte Informationen speziell für Hersteller, Importeure und Händler – direkt anwendbar in der Praxis.
  • Durchblick im EU-Recht: Sie bekommen einen klaren Überblick über alle relevanten EU-Vorschriften zur CE-Kennzeichnung.
  • Schneller zum Ziel: Mit konkreten Fundstellen zu Gesetzen und Normen sparen Sie Zeit bei der Recherche.
  • Technische Dokumentation im Griff: Sie lernen, wie Sie die gesetzlich geforderten Unterlagen effizient und korrekt erstellen.
  • Schritt-für-Schritt zur Konformität: Sie erfahren, wie Sie die Anforderungen an Produktsicherheit strukturiert und praxistauglich umsetzen.
  • Risikoanalyse verständlich erklärt: Sie üben die Erstellung einer Risikoanalyse anhand konkreter Beispiele.
  • Pflichten zur Marktbeobachtung kennen: Sie wissen, welche Maßnahmen zur Produktbeobachtung nach dem Inverkehrbringen verpflichtend sind.

 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die Produkte entwickeln, herstellen, importieren oder vertreiben – unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche. Angesprochen sind insbesondere Hersteller, Importeure und Händler, die für die Produktsicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen verantwortlich sind. Ebenso profitieren Erfinder und Patentinhaber, die ihre Produktideen marktfähig machen möchten, sowie Start-ups und Existenzgründer, die den sicheren Markteintritt mit neuen Produkten planen.

Inhalte

  • Überblick über die EU-Vorgaben zur CE-Kennzeichnung
  • Einführung in die Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
  • Vermittlung der grundlegenden gesetzlichen und normativen Anforderungen für das Inverkehrbringen von Produkten
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung der Produktsicherheitsanforderungen
  • Praxisbeispiele zur Verdeutlichung der gesetzlichen Vorgaben
  • Einführung in die Erstellung technischer Unterlagen
  • Hinführung zur eigenständigen Durchführung einer Risikoanalyse
  • Klärung der Frage: Ist mein Produkt CE-kennzeichnungspflichtig?
  • Aufbau und Inhalte der EU-Konformitätserklärung
Nach oben
550,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
654,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Einführung in die Produktsicherheitsverordnung und CE-Kennzeichnung: die neue EU-Verordnung 2023/988 richtig anwenden.

Zum Inhalt springen