Unter einer Konformitätsbewertung wird die Überprüfung eines Produktes auf Übereinstimmung mit den Vorschriften aus den entsprechenden EU-Richtlinien verstanden. Das Produkt muss alle Sicherheitsanforderungen, der EU-Richtlinien erfüllen. Jeder Hersteller ist zur Durchführung der Konformitätsbewertung
verpflichtet, da es Bestandteil der Sicherstellung der Produktsicherheit ist.
Nutzen
Details anzeigen
Sie lernen die acht Arbeitsschritte zur erfolgreichen Durchführung des EU-Konformitätsverfahrens.
Sie bekommen ein fundiertes Wissen über den Prozess des Konformitätsverfahrens in Projektform.
Sie lernen den Zusammenhang zwischen Konstruktion sowie Bausteine in QM Systemen und dem Prozess der EU-Konformitätsbewertung.
Zielgruppe
Hersteller von Geräten, Maschinen und Anlagen, Entwickler, Konstrukteure, Vertriebs-, Kundendienst- und Produktmanager, Technik-Redakteure, Geschäftsführer, Produktmanager und CE-Koordinatoren.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Schritt 1: Entwurf Projektplan
Schritt 2: Analyse der Produktfakten wie Risikobeurteilung und
Betriebsanleitungen für Geräte, Maschinen und Anlagen qualitätsorientiert und effizient planen, entwerfen, optimieren.
3 Termine verfügbar
16 Unterrichtseinheiten
ab 830,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 987,70 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 500,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 595,00 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.