Basiswissen und Praxistipps zum
Vermeiden, Erkennen und
Bekämpfen von Korruption.
Korruption bei Unternehmen, Sportverbänden und in der Politik verliert nicht an „Attraktivität“. Auch der Mittelstand gerät zunehmend in den Fokus der Ermittlungsbehörden. Bei Beteiligung an Korruptionssachverhalten drohen existenzbedrohende Ausschlüsse von öffentlichen Vergaben und harte Sanktionen. Schützen Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter!
Nutzen
Sie vermeiden Korruptionsgefahren und erkennen Indizien für Fehlverhalten rechtzeitig. So schützen Sie Ihr Unternehmen vor schwerwiegenden Nachteilen.
Sie erhalten Muster und Vorlagen für den direkten Einsatz in der Praxis.
Die Weitergabe Ihres Wissens um die Entstehung von Korruption sensibilisiert Führungskräfte und Mitarbeiter.
Erfolgreiche Korruptionsvermeidung und konsequente Sanktionierung leisten wesentliche Beiträge zu Ihrer Compliance-Kultur.
Zielgruppe
Unternehmer, Führungskräfte, Unternehmensjuristen, bestellte oder zukünftige Compliance Officer, Korruptionsbeauftragte, Ansprechpersonen für Korruptionsprävention (öffentliche Verwaltung), Betroffene.
Inhalte
Vermittlung von Basiswissen zum Vermeiden, Erkennen und Bekämpfen von Korruption
Systematische Darstellung der rechtlichen Grundlagen von aktiver und passiver Korruption
Sensibilisierung und Training der Teilnehmer anhand von realistischen Fallbeispielen
Gefährliche Falle: Amtsträgerbestechung im In- und Ausland
Interne Ermittlungen: Was ist erlaubt? Was sollte man lassen?
Hinweise
Ergänzend zu den Teilnehmerunterlagen erhalten Sie Muster und Vorlagen als Datei für den direkten Einsatz in der Praxis (u.a. Präsentation zur Mitarbeiterschulung, Korruptionspräventionsrichtlinie, Entscheidungsbaum zum rechtssicheren Umgang mit Zuwendungen).
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel
Ihre Experten
Alexander Hellwig
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht, war jahrelang als Strafverteidiger tätig und ist Compliance Officer sowie Korruptionsbeauftragter einer Bundesgesellschaft aus dem Geschäftsbereich des Bundesverteidigungsministeriums.