Heizungs- und Lüftungsanlagen energie- und kosteneffizient optimieren.
Steigern Sie die Energieeffizienz durch eine Optimierung der Heizungssysteme und der Lüftungsanlagen.
Durch effiziente Heizungs- und Lüftungsanlagen können Unternehmen ihre Energiekosten signifikant senken. Erlernen Sie den Aufbau und die unterschiedlichen Funktionsweisen von Anlagen und erfahren Sie, mit welchen einfachen Maßnahmen Sie hohe Einsparpotenziale realisieren.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Interne und externe Energieauditoren, Energiemanager, Managementbeauftragte für Energie oder Umwelt, Energieberater, Wohnimmobilienverwalter sowie Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Gebäudetechnik.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Mit dieser Weiterbildung erfüllen Wohnimmobilienverwalter die Weiterbildungspflicht nach den Anforderungen von §34c GewO (Gewerbeordnung) und der MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung). Dieses Seminar umfasst 6 Zeitstunden.
Terminauswahl
Heizungs- und Lüftungsanlagen energie- und kosteneffizient optimieren.
Weitere interessante Seminare für Sie
- Umwelt und Energie
Beleuchtungssysteme – energie- und kosteneffiziente Optimierung.
Erkennen Sie die hohen Energieeinsparpotenziale bei lichttechnischen Anlagen für eine energieeffiziente Beleuchtung. - Umwelt und Energie
Workshop zur ISO 50006: Energiekennzahlen und Ausgangsbasen.
Workshop zur Aufstellung, Nutzung und Anpassung von Energieleistungskennzahlen und energetischen Ausgangsbasen. - Technik
Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik.
Lernen Sie neben den Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik auch die Planung und Wartung von RLT-Anlagen. - Umwelt und Energie
Fortbildung für Energiemanagement-Verantwortliche.
Lernen Sie von erfahrenen Auditoren alle Neuerungen im Energiemanagement und profitieren Sie von Best Practice. - Umwelt und Energie
Workshop zur ISO 50015: Der Mess- und Verifizierungsablauf.
Workshop mit Best-Practice-Beispielen für den Prozess der Messung und Verifizierung der energiebezogenen Leistung. - Umwelt und Energie
Druckluftsysteme energie- und kosteneffizient betreiben.
Erreichen Sie eine verbesserte Energieeffizienz bei Druckluftanlagen durch ein nachhaltiges Druckluftmanagement.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
555,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
660,45 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads