Umwelt und Energie

Druckluftsysteme energie- und kosteneffizient betreiben.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 2 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 06317

Erreichen Sie eine verbesserte Energieeffizienz bei Druckluftanlagen durch ein nachhaltiges Druckluftmanagement.

Für Industrieunternehmen ist es bei den steigenden Energiekosten wichtig, Druckluftanlagen möglichst energie- und kosteneffizient zu betreiben. Erfahren Sie, wie Sie mit einem optimalen Druckluftmanagement die Energieeffizienz verbessern. Bereits durch einfache Maßnahmen und geschickte Planung können hohe Einsparpotenziale realisiert werden.

Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die am Markt vertretenen Druckluftanlagen.
  • Sie kennen das Vorgehen bei einem Druckluftaudit nach ISO 11011.
  • Sie wissen, mit welchen Maßnahmen Sie Ihr bestehendes Druckluftsystem kostengünstig, energieeffizient und nachhaltig umgestalten können.
  • Sie sind in der Lage, Kosten- und Energieeinsparpotenziale zu identifizieren, zu verifizieren und zu realisieren.

Zielgruppe

Geeignet für die Geschäftsführung, Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen und Kommunen, die Druckluft einsetzen und für die Optimierung von Energieverbrauch und Ermittlung von Einsparpotenzialen verantwortlich sind, Energieeffizienzbeauftragte, Energiemanagementbeauftragte, Leiter Energieteam, Produktionsleiter, technische Leiter, Instandsetzung, Energie- und Umweltmanager; interne und externe Auditoren und Berater.

Inhalte

  • Überblick über Druckluftsysteme und -technik
    • Marktübliche Systeme (Kompressoren, Steuerungen), aktuelle Trends
    • Funktionsweisen der Druckluftsysteme
    • Vor- und Nachteile der Systeme (Kosten, Einsatzmöglichkeiten)
  • Druckluftaudit nach ISO 11011
    • Grundlagen und Aufbau
    • Vorgehensweise, erforderliche Messtechnik
  • Optimierung von Bestandssystemen (Gesamt-Druckluftanlagen)
    • Potenzialanalyse (Kosten, Energieverbrauch, Wartung)
    • Druckluftplanung (Steuerung, Regelung, Netze)
    • Praktische Umsetzung für Bestandssysteme im Unternehmen
  • Nachhaltigkeits- und Effizienzmerkmale bei Druckluftanlagen
    • Energiekosten
    • Entsorgung, Wartung, Lastgang
  • Ansätze für eine Druckluftanlagenoptimierung, Best-Practice- bzw. Vorher-Nachher-Beispiele

Hinweise

  • Bestehende Systeme / Problemstellungen aus den Unternehmen der Teilnehmenden können im Seminar diskutiert werden.
  • Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines vierwöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf das Online-Portal "Praxis Energiemanagement digital". Info zum Portal unter: www.tuev-media.de/enm-digital
Nach oben
ab 625,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 743,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Druckluftsysteme energie- und kosteneffizient betreiben.