Nachhaltiges Wirtschaften und ein damit einhergehendes verantwortungsvolles Handeln für Mensch, Umwelt und Gesellschaft wird für Unternehmen immer wichtiger. Erfahren Sie, wie ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem angelehnt an den aktuellen Leitfaden DIN EN ISO 26000:2021-04 aufgebaut werden kann. Zusätzlich können Sie Ihre Erfahrungen und Ziele mit den Teilnehmenden und den Referenten diskutieren.
Nutzen
Details anzeigen
Sie entdecken die DIN EN ISO 26000:2021 als wertvollen und praktischen Orientierungsrahmen für Ihre eigenen Ansatzpunkte und Strategien.
Sie erhalten einen Überblick über unternehmerische Chancen und Handlungsmöglichkeiten, die mit einer Nachhaltigkeitsorientierung möglich werden.
Sie bekommen ein Verständnis für verantwortungsvolle und werteorientierte Unternehmensführung.
Sie erlernen praktisches Wissen zum Aufbau eines CSR-Managementsystems in Ihrem Unternehmen.
Anhand einer Roadmap bekommen Sie den Weg hin zu einer CSR-Berichterstattung und der Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie anschaulich und praxisnah aufgezeigt.
Mit dem erworbenen Wissen schaffen Sie eine fundierte Grundlage für Ihr eigenes Nachhaltigkeitskonzept.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte sowie Beauftragte und Verantwortliche aus Unternehmen, Organisationen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen, die eine Werte- und Nachhaltigkeitsorientierung der Unternehmensführung anstreben und ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem aufbauen wollen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Nachhaltigkeitsmanagement – Begriffe, Modelle und gesetzliche Grundlagen.
Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems und deren Integration in bestehende betriebliche Systeme und Instrumente in Orientierung an der DIN EN ISO 26000:2021 „Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung“.
Stakeholder-Orientierung, -Analyse und -Management.
Unternehmenskultur, Werte und Veränderungsmanagement.
Kernthemen und Handlungsfelder der Nachhaltigkeit.
Wesentlichkeitsanalyse.
Entwicklung eines Leitbildes und einer Nachhaltigkeitsstrategie.
Nachhaltigkeitsleistung messen und verbessern.
Überblick der unterschiedlichen CSR-Berichterstattungs-Standards.
Wichtige Hinweise
Aufbauend empfehlen wir das Seminar Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) (Veranst.-Nr. 09803).
Im Seminarpreis ist die DIN EN ISO 26000:2021 enthalten.
Terminauswahl
Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems auf Basis der ISO 26000.
Qualifizierung zum Nachhaltigkeitsmanager mit Personenzertifikat.
10 Termine verfügbar
24 Unterrichtseinheiten
ab 1.950,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.320,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.560,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.856,40 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.