Nachhaltigkeitsmanager (TÜV). Modul 2.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 13 Termine verfügbar
- 24 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Online durchführbar
Erwerben Sie fundiertes Wissen und eine TÜV-Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement.
In dem zweiten Modul der Lehrgangsreihe mit abschließender Personenzertifizierung wird ein verstärkter Fokus auf die SDGs, die Ökobilanzierung und das Lieferkettenmanagement gelegt. Zudem erwerben Sie das erforderliche Fachwissen, um ein integriertes Managementsystem für Nachhaltigkeit auf Basis zentraler Anforderungen etablierter Managementsysteme aufzubauen.
Podcademy Island Video-FAQ-Clip: Welche Qualifikationen muss ich für den Job als Nachhaltigkeitsmanager mitbringen?
Podcademy Island Video-FAQ-Clip: Was macht ein Nachhaltigkeitsmanager?


Nutzen
- Sie lernen Schritt für Schritt, wie ein wirksames Nachhaltigkeitsmanagementsystem im Unternehmen aufgebaut werden kann, samt Methoden und Beispielen zur Umsetzung.
- Sie erhalten einen Einblick, wie die SDGS in Ihr Nachhaltigkeitsmanagement integriert werden können.
- Sie erhalten einen Überblick über die Erstellung von Bilanzen (Ökobilanz, CO2-Fußabdrck, Wasserfußabdruck)
- Sie lernen Methoden zur Einführung eines nachhaltigen Lieferantenmanagements kennen.
Abschluss
Zertifikat
Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Nachhaltigkeitsmanager:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85819.
Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Zielgruppe
Anforderungen
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf www.certipedia.com
Bei gewünschter Teilnahme an der Zertifikatsprüfung senden Sie bitte Ihre Zulassungsnachweise vor Seminarbeginn an die TÜV Rheinland Akademie. Dies ermöglicht uns, Ihre Teilnahme reibungslos zu organisieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.
Inhalte
- Unternehmensumfeld und die Handlungsfelder – Die Sustainable Development Goals als Leitfaden
- Überblick über die Erstellung von Ökobilanzen, CO2- und Wasser-Bilanzierung
- Umsetzung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems als integriertes Managementsystem – in zehn Phasen vom CSR Risk-Assessment zum Stakeholderdialog
- Überblick zertifizierfähiger Nachhaltigkeitsmanagementsysteme