Lernen Sie Struktur und Inhalte der DIN
EN ISO 50001 kennen und verbessern Sie
systematisch die Energieeffizienz.
DIN EN ISO 50001 beschreibt die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem (EnMS) und unterstützt Organisationen bei der Steigerung der Energieeffizienz. Das Kompaktseminar vermittelt Kenntnisse zu den Norminhalten für die erfolgreiche praktische Umsetzung.
Nutzen
Sie wissen, welche Anforderungen nach DIN EN ISO 50001 zu erfüllen sind.
Sie erhalten einen Überblick über die Vorteile von Energiemanagementsystemen und über Ansätze zu deren Umsetzung in die Praxis.
Zielgruppe
Geeignet für angehende Energiemanagementbeauftragte und -manager sowie Auditoren mit einem anerkannten Abschluss zu anderen ISO-Normen (QM, UMS, ASM), die ihre Qualifikation auf die DIN EN ISO 50001 erweitern wollen.
Inhalte
Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001:2018
Energiepolitik
Erfassung und Bewertung von Daten
Kennzahlen bilden
Monitoring
Benchmark durchführen
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Energieeinsatz und Energiekosten reduzieren
Checkliste als Umsetzungshilfe
Energiemanagementprozesse etablieren
Dokumentenlenkung
Interne Auditierung
Management-Review
Hinweise
Das Seminar "Grundlagen Energiemanagement - DIN EN ISO 50001" ist Bestandteil der verkürzten Weiterbildung zum Energieauditor (TÜV).
Sie erhalten einen Sammelband mit Normentexten für Ihre berufliche Praxis.
Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines vierwöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf das Online-Portal "Praxis Energiemanagement digital". Info zum Portal unter: www.tuev-media.de/enm-digital.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Grundlagen Energiemanagement – DIN EN ISO 50001:2018.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern