Umwelt und Energie

Fortbildung für Umweltmanagement-Verantwortliche.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 7 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 06044

Halten Sie Ihr Wissen zum Umweltmanagement und Umweltrecht auf dem neuesten Stand und lernen Sie durch Best Practice.

Umweltmanagementsysteme (UMS) müssen gelebt und – zu deren Weiterentwicklung – regelmäßig kompetent überprüft und bewertet werden. Dies stellt hohe Anforderungen an interne und externe Umweltauditoren und die für das UM-System Verantwortlichen: Sie müssen zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung ihres UMS fachlich immer auf dem neuesten Stand sein.

Nutzen

  • Sie aktualisieren und vertiefen Ihr Wissen zu den Normen und Standards für Umweltmanagementsysteme.
  • Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen und aktuellen Trends in der Umweltgesetzgebung.
  • Sie profitieren von Best-Practice-Beispielen für die praktische Anwendung und Umsetzung und erhalten so wertvolle Tipps, u.a.
    • zur Weiterentwicklung Ihres Umweltmanagementsystems
    • zur Gewährleistung von Rechtssicherheit (Compliance)
    • zur Entwicklung geeigneter Umweltkennzahlen zur Bewertung und Verbesserung Ihrer Umweltleistung.

Zielgruppe

Dieses Seminar vertieft und aktualisiert das erforderliche Fachwissen zu Umweltmanagementnormen und zu umweltrechtlichen Regelungen für interne und externe Umweltauditoren, Umweltbetriebsprüfer, Umweltgutachter, Umwelt(schutz)beauftragte, Umweltmanagementbeauftragte und Umweltmanager.

Inhalte

  • Überblick Normenfamilie 14000 ff. - aktueller Stand und Neuentwicklungen im Umweltmanagement
  • Umweltmanagement- und Auditnorm ISO 14001:2015, EMAS, u.a.
  • DIN EN ISO 14001:2015 – Best-Practice-Beispiele für die Umsetzung von ausgewählten Normanforderungen, u.a. risikobasierter Managementansatz
  • Typische Schwachstellen (z.B. Motivationshemmnisse)
  • EMAS - Exkurs zusätzliche Anforderungen und Mehrwert
  • Schnittstellen der Normen 14001, 50001, 9001, 45001 und Integrationsstrategien für Managementsysteme
  • Umweltkennzahlen und -leistungsbewertung (DIN EN ISO 14031:2021-09)
  • Überblick Neuerungen Umweltrecht
  • Rechtscompliance Umweltschutz


Hinweise

  • Das Seminar ist anerkannt als Rezertifizierungsveranstaltung für Umweltauditoren und wird mit 8 UE angerechnet.
  • Im Seminar wird nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern es werden Best-Practice-Beispiele erläutert. Es dient dem Erfahrungsaustausch, wobei Sie eigene Themenwünsche, Beispiele, Fragestellungen oder Methoden einbringen können.
  • Mit dem Seminar „Fortbildung für Auditoren nach EN ISO 19011:2018" (Veranst.-Nr. 09104) aktualisieren Sie Ihr Fachwissen in Bezug auf die Auditierung von Managementsystemen.
  • Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines achtwöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf das Online-Portal „Der Umweltmanagementberater digital“.
Nach oben
ab 625,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 743,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Fortbildung für Umweltmanagement-Verantwortliche.

Fachinformationen zum Umweltmanagement

Ihre Experten

Martin Myska

Dipl.-Ing.

Geschäftsführer der MM Managementsysteme GmbH, selbständiger Umweltgutachter, Unternehmensberater, Zertifizierungsauditor für DIN EN ISO 14001, zertifizierter Fachdozent (TRA), und Herausgeber von "TÜV-Umweltmanagement-Berater".