Umwelt und Energie

Aktuelles Wasserrecht.

  • Seminar
  • Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 4 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 06085

Erhalten Sie anhand von Fallbeispielen einen Überblick über das Wasserrecht und den veränderten Haftungsrisiken.

Durch die Einführung der bundesweiten Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) haben sich auch die Haftungsrisiken für Unternehmen verändert. In unserem Virtual-Classroom-Training erhalten Sie anhand von aktuellen Fallbeispielen einen Überblick über Systematik und Inhalte des Wasserrechts.

Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Rechtsänderungen im Gewässerschutzrecht (WHG, insbesondere der AwSV), um einen ordnungsgemäßen Anlagenbetrieb zur Behandlung und Ableitung von Abwasser und zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zu gewährleisten.
  • Sie erfahren anhand von Praxisbeispielen und mittels Übungen, wie Ihnen die Umsetzung in die betriebliche Praxis gelingt.

Zielgruppe

Dieses Training richtet sich an Personen aus industriellen, gewerblichen und kommunalen Unternehmen, die die Funktion eines Gewässerschutz- oder Umweltbeauftragten wahrnehmen.

Inhalte

  • Grundstruktur des Wasserhaushaltsgesetzes, untergesetzliche Regelwerke und weitere relevante Vorschriften
  • Rechtssicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Aktuelle und anstehende Novellen im Gewässerschutzrecht

Hinweise

Das Live-Online-Training findet in zwei Blöcken zu je 90 Minuten statt. Das Seminar ist als Rezertifizierungsveranstaltung für Umweltauditoren anerkannt und wird mit 4 Unterrichtseinheiten angerechnet. Sie haben Fragen zu unseren Live-Online-Trainings? https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#live-online-trainings
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com

Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.