Workshop zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Energieeffizienz- und KlimaschutzmaĆnahmen nach DIN EN 17463 (ValERI).
Nach §8 (3) Nummer 3 des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) müssen Unternehmen bzw. Organisationen, die ein verpflichtendes Energie- bzw. Umweltmanagement führen, die Wirtschaftlichkeitsbewertung der identifizierten MaĆnahmen nach DIN EN 17463 (ValERI) durchführen. Im Rahmen dieses Trainings werden Ihnen die Inhalte im Umgang mit der Berechnungsmethodik praxisnah vermittelt.
Nutzen
Sie kƶnnen ermitteln, welche EnergieeffizienzmaĆnahmen in Ihrem Unternehmen aufgrund des EnEfG umzusetzen sind.
Sie lernen ein Energiekostensteuerungssystem auf Basis geeigneter Energiekennzahlen (EnPI) und in Anlehnung an klassische Controllingmethoden kennen und wissen worauf es bei einer Investitionsrechnung ankommt.
Sie kennen die entscheidenden Berechnungsparameter für eine Kapitalwertermittlung.
Sie trainieren in einer praktischen Ćbung mit Excel wie Sie EinzelfallmaĆnahmen für Energieeinsparpotenziale nach der Kapitalwertmethode beurteilen kƶnnen.
Zielgruppe
Geeignet für Fach- und Führungskräfte sowie alle weiteren Mitarbeiter:innen, die in Ihrem Unternehmen im Bereich Controlling oder an der Umsetzung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems beteiligt sind.
Anforderungen
Grundkenntnisse der ISO 50001 sowie Anwenderkenntnisse MS-Excel.
Inhalte
Die Auswirkung von §8 EnEfG auf die Auditierung und Zertifizierung eines Energie- und Umweltmanagementsystems.
DIN EN 17463 (ValERI) als verbindlicher Standard für eine einheitliche und nachvollziehbare Wirtschaftlichkeitsbewertung von EnergieeffizienzmaĆnahmen.
Schnittstellen von ValERI zum Emissionshandel, Umweltmanagementsystem oder Energiefinanzierungsgesetz (EnFG).
Nachweisführung der Umsetzung von MaĆnahmen für die Anrechnung der Energieeffizienzinvestitionen im Rahmen von energiebezogenen Beihilfen ab 2023.
Hinweise
Für die praktische Ćbung benƶtigen Sie einen Laptop mit installiertem MS Excel.
In einem Live Virtuell Classroom wird die Nutzung von zwei Bildschirmen empfohlen.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von EnergieeffizienzmaĆnahmen nach ValERI.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel